Neun Brandenburger Polizisten posieren vor dem Spruch "Stoppt Ende Gelände!" und verstoßen damit gegen das Neutralitätsgebot. Danach sollen die Beamten den Schriftzug in Gänze übermalen - doch stattdessen hinterlassen sie wohl das Kürzel einer rechtsextremen Gruppe. Nun drohen Disziplinarstrafen.
In Brandenburg sind für das Wochenende mehrere Mahnwachen und Versammlungen von Klimaaktivisten geplant. Neun Polizisten posieren vor dem Graffiti einer Gegenbewegung "Stoppt Ende Gelände" für ein Foto, das anschließend im Netz landet.
Nicht nur als letzter Trainer der Fußball-Nationalmannschaft der DDR ist Eduard Geyer unvergessen. Mit dem FC Energie Cottbus schafft er nach der deutschen Wiedervereinigung gar sein eigenes Märchen. Nun wird er 75 Jahre alt - und gibt sich unverändert meinungsstark.
Vor dem Pokalspiel des FC Bayern gegen den FC Energie geht es um Ivan Perisic. Auch nach dem Pokalspiel in Cottbus dreht sich vieles um den Kroaten, der die Münchener mutmaßlich verstärkt. Der Coach ist genervt. Dabei ist es doch eigentlich ein schöner Abend. Von Tobias Nordmann, Cottbus
Den ganz großen Fußball spielt der FC Bayern nicht. Aber ein sehr seriöser Auftritt beim rührend leidenschaftlichen FC Energie in Cottbus reicht, um in die zweite Runde des DFB-Pokals einzuziehen. Und am Ende dürften alle Beteiligten zufrieden sein. Von Tobias Nordmann & Stefan Giannakoulis, Cottbus
Mit 3:1 setzt sich der FC Bayern zum Abschluss der 1. DFB-Pokalrunde bei Energie Cottbus durch. Im Stadion der Freundschaft verströmt der Rekordmeister wenig Glanz und zeigt erst spät seine Klasse. Den Schlusspunkt setzt die Heimmannschaft.
Verpflichten sie ihn, weil sonst niemand will? Oder kann Ivan Perisic den deutschen Fußballmeister FC Bayern ernsthaft stärker machen? Während sich die Münchner auf das Pokalspiel beim FC Energie Cottbus vorbereiten, weilt der kroatische Nationalspieler bereits in München beim Arzt.
Noch vor zwei Jahren hätte dies keiner geglaubt: Selbst in Brandenburg sind die Grünen inzwischen ein entscheidender Machtfaktor. Bald könnte ihnen womöglich die Rolle zufallen, einen Ministerpräsidenten stellen zu müssen. Ihr Erfolg hat mehrere Gründe. Von Gudula Hörr, Cottbus
Fußball-Pokalsieger FC Bayern München startet seine "Mission Titelverteidigung" in Cottbus, den BVB schickt Ex-Nationalspielerin Nia Künzer in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde nach Uerdingen. Außerdem bringt die Auslosung mehrere Nachbarschaftsduelle.
Der FC Energie Cottbus steigt aus der dritten Fußball-Liga ab. Nach dem spektakulären Remis bei der Braunschweiger Eintracht sind die Gastgeber gerettet. Auch die SG Sonnenhof Großaspach und der FC Carl Zeiss Jena bleiben drin. Am Ende fehlt den Cottbussern ein einziges Tor.