Politik

Vertrauter von Saddam Hussein Tarik Aziz stirbt in irakischer Haft

328D8A002C6146DA.jpg5931700125087158417.jpg

Tarik Aziz (hier auf einem Foto von 1998) war als Informationsminister Gesicht und Stimme der Hussein-Regierung.

(Foto: AP)

Er ist über Jahrzehnte der einzige Christ in der irakischen Regierung. Saddam Hussein kennt er seit den 50er Jahren und ist ihm treu ergeben. Nach jahrelanger Haft und Krankheit stirbt Tarik Aziz, einst Gesicht und Stimme der Hussein-Regierung.

Der frühere irakische Außenminister Tarik Aziz ist nach jahrelanger Krankheit in Haft gestorben. Aziz sei in einem Krankenhaus der Stadt Nasiriya gestorben, wohin er wegen der Verschlechterung seines Zustands gebracht worden war, sagte der Vizegouverneur der Provinz Dhi Kar, Adel Abdulhussein al-Dachili.

Aziz war jahrelang der Außen- und Informationsminister des irakischen Machthabers Saddam Hussein und damit das Gesicht und die Stimme der Regierung. In Haft litt er seit langem an Bluthochdruck und Diabetes. Nach Angaben der Zeitung "Sumaria News" starb er an einem Herzinfarkt.

Aziz, der jahrelang auch Vizeregierungschef unter Saddam Hussein war, hatte sich nach der US-Invasion 2003 den US-Truppen gestellt. Der wortgewandte Politiker, der fließend Englisch sprach, wurde 2009 wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 15 Jahren Haft verurteilt. Im August desselben Jahres folgten sieben weitere Jahre wegen der Verfolgung irakischer Kurden in den 80er Jahren. Im Oktober 2010 dann wurde er wegen der Unterdrückung schiitischer Parteien in den 80er Jahren zum Tode durch den Strang verurteilt. Das Urteil wurde vom Präsidenten aber nie unterzeichnet.

Hussein-Vertrauter seit den 1950ern

Aziz, der 1936 in Mossul in einer Familie chaldäischer Christen geboren wurde, war der einzige Christ in der irakischen Führung. Der Politiker, der für seine Vorliebe für Zigarren und Whisky bekannt war, kannte Saddam Hussein bereits seit den 50er Jahren. Seit 1963 gehörte Aziz zur Führung Baath-Partei, wo er zunächst für Propaganda und Organisation zuständig war. Nach der Machtübernahme durch die Partei 1968 leitete er zunächst das Regierungsblatt "Al-Thawra", bevor er Informationsminister wurde.

Als Saddam Hussein 1979 an die Macht kam, wurde Aziz Mitglied des obersten Entscheidungsgremiums, des Revolutionären Kommandorats. Vier Jahre später machte der irakische Machthaber ihn zum Außenminister und 1991 zum Vize-Regierungschef. Während des Krieges gegen den Iran von 1980-88 spielte Aziz eine wichtige Rolle dabei, im Westen um Unterstützung zu werben. Er vertrat auch den Irak bei den Friedensverhandlungen mit Teheran. Nach dem Angriff der Amerikaner im März 2003 hielt Aziz bis zuletzt zu Saddam Hussein, ergab sich aber nach dessen Sturz der US-Armee.

Quelle: ntv.de, nsc/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen