Nach positivem Gesundheitscheck Trump fordert von Biden kognitiven Test
29.02.2024, 20:42 Uhr Artikel anhören
Auch anfällig für Patzer: Ex-Präsident Trump beim Wahlkampf.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
US-Wähler finden beide Präsidentschafts-Kandidaten zu alt. Trotzdem fühlt sich Trump dem amtierenden US-Präsidenten geistig überlegen. Nach Bidens positivem Gesundheitscheck verlangt der Republikaner zusätzlich einen Kognitionsnachweis. Und erinnert an sein bravouröses Abschneiden bei diversen Demenztests.
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat Amtsinhaber Joe Biden aufgefordert, sich einem kognitiven Leistungstest zu unterziehen. "Vielleicht würden wir auf diese Weise herausfinden können, warum er solche fürchterlichen Entscheidungen trifft", schrieb Trump in seinem Onlinenetzwerk Truth Social. Er forderte zugleich, dass alle US-Präsidenten und Präsidentschaftsbewerber sich einem solchen Test der geistigen Fähigkeiten unterziehen sollten. Der 77-jährige Trump prahlte auch damit, dass er selber zwei kognitive Tests gemacht und beide "mit Bravour bestanden" habe.
Der 81-jährige Biden sorgt immer wieder mit Verwechslungen und Versprechern für Aufsehen - allerdings leistet sich auch Trump solche Patzer. Zuletzt spottete Biden in einer Talkshow darüber, dass Trump sich den Namen seiner Ehefrau nicht merken könne. In einem Videoeinspieler nannte Trump seien Frau "Mercedes" und nicht "Melania". Die Lacher hatte Biden damit auf seiner Seite, aber Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der US-Wähler beide voraussichtliche Rivalen bei der Präsidentenwahl im November für zu alt halten.
"Nach wie vor diensttauglich"
Biden hatte sich erst am Mittwoch seinem jährlichen ärztlichen Gesundheitscheck unterzogen. Sein Arzt Kevin O'Connor erklärte danach, der Präsident sei "nach wie vor diensttauglich". Biden sei "ein gesunder, aktiver, robuster 81-jähriger Mann, der nach wie vor in der Lage ist, die Aufgaben der Präsidentschaft erfolgreich zu erfüllen". Zu der Untersuchung gehörte allerdings kein kognitiver Test. Einen solchen Test beim Präsidenten bezeichnete das Weiße Haus als überflüssig.
Trump hatte schon während des Wahlkampfs 2020 von Biden einen kognitiven Test verlangt. Schon damals brüstete er sich damit, dass er selbst einen solchen Test bestanden habe. Dies sorgte allerdings für viel Spott. Bei dem Demenztest musste Trump unter anderem Bilder von Tieren unterscheiden und die fünf Wörter "Person, Frau, Mann, Kamera, Fernsehen" - in der richtigen Reihenfolge wiederholen.
Quelle: ntv.de, mau/AFP