Ziel war Zerstörer im Roten Meer US-Militär fängt erneut Huthi-Marschflugkörper ab
15.01.2024, 05:15 Uhr Artikel anhören
Das war das Ziel der Huthi-Miliz: der US-Zerstörer "USS Laboon"
(Foto: picture alliance / abaca)
Erneut greift die Huthi-Miliz ein US-Kriegsschiff im Roten Meer an. Die vom Iran unterstützten Kämpfer feuern einen Marschflugkörper auf den Zerstörer "USS Laboon" ab. Das US-Militär kann das Geschoss abwehren.
Die US-Streitkräfte haben nach eigenen Angaben erneut eine von den Huthi im Jemen auf ein US-Kriegsschiff abgefeuerte Rakete abgefangen. Das zuständige Regionalkommando U.S. Central Command erklärte am Sonntag, gegen 16.45 Uhr Ortszeit sei von Huthi-Gebiet im Jemen aus ein Anti-Schiffs-Marschflugkörper auf den im südlichen Roten Meer fahrenden Zerstörer "USS Laboon" abgefeuert worden. Die Rakete sei nahe der Küste der Hafenstadt Hodeida von einem US-Kampfjet abgeschossen worden, erklärten die US-Streitkräfte weiter. Es habe weder Schäden noch Verletzte gegeben.
Die USA und Großbritannien hatten in der Nacht zum Freitag als Reaktion auf die wochenlangen Attacken der Huthi auf Handelsschiffe im Roten Meer Stellungen der Miliz im Jemen bombardiert. Sie nahmen dabei knapp 30 Ziele ins Visier. In der folgenden Nacht griffen die USA dann nach eigenen Angaben eine Radaranlage der Huthi an. Die Huthi-Miliz sprach am Wochenende von weiteren Angriffen; die USA erklärten aber, keine solchen Angriffe verübt zu haben.
Die vom Iran unterstützten Huthi hatten ihre Serie von Raketen- und Drohnenangriffen im Roten Meer nach Beginn des Krieges zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas am 7. Oktober gestartet. Die schiitische Miliz sieht sich als Teil der gegen Israel gerichteten selbsternannten "Achse des Widerstands", zu der auch die Terrororganisation Hamas gehört. Nach eigenen Angaben zielen die Huthi-Angriffe auf Schiffe mit Verbindung zu Israel.
Quelle: ntv.de, ses/AFP