"Alle Ziele abgeschossen" Ukraine lobt deutsches Flugabwehrsystem IRIS-T
03.05.2023, 12:29 Uhr Artikel anhören
Federführend bei der Entwicklung von IRIS-T war Diehl BGT Defence, mit Sitz in Baden-Württemberg.
(Foto: picture alliance / abaca)
Zur Verteidigung gegen russische Luftangriffe schickt Deutschland der Ukraine vergangenes Jahr IRIS-T. Von dem Luftabwehrsystem zeigt sich das ukrainische Militär begeistert und dankt dem "deutschen Partner". Gleichzeitig signalisiert Kiew, dass angesichts der geplanten Gegenoffensive weitere Waffen dringend benötigt werden.
Im Abwehrkampf gegen die russische Invasion hat die Ukraine die von Deutschland gelieferten Flugabwehrsysteme IRIS-T in hohen Tönen gelobt. "Seit Oktober 2022 hat die Division der Raketensysteme IRIS-T über 60 Luftziele im Himmel über der Ukraine zerstört!", schrieb Luftwaffenchef Mykola Oleschtschuk bei Telegram. Der 50-Jährige dankte den "deutschen Partnern" und erinnerte daran, dass Kiew nun bereits über zwei Systeme verfüge.
In einem dazu veröffentlichten Video zeigt sich ein Operator mit dem Kampfnamen "Juwelier" begeistert, da "alle Ziele abgeschossen wurden". Der gezeigten Radarkarte nach zu urteilen, war ein System unweit der südukrainischen Hafenstadt Odessa im Einsatz.
Die Ukraine wehrt mit westlicher Hilfe seit über 14 Monaten eine russische Invasion ab. Die russische Armee hat dabei Angaben aus Kiew zufolge bereits mehr als 8000 Raketen auf Ziele in der Ukraine abgefeuert. Kiew drängte daher wiederholt auf weitere westliche Flugabwehrsysteme. Vor allem kurz vor der geplanten Frühjahrsoffensive werden die Forderungen danach wieder lauter.
Der ukrainische Botschafter Olexij Makejew betonte zuletzt: "Weitere Flugabwehrsysteme wie IRIS-T, Patriot und Gepard werden am dringlichsten benötigt." Für die Offensive brauche man auch gepanzerte Fahrzeuge, Panzer und Artilleriesysteme. Je professioneller die ukrainische Armee ausgestattet sei, desto mehr Zivilisten könnten gerettet und desto schneller die russische Armee aus den besetzten Gebieten verdrängt werden, erklärt der Botschafter den Zeitungen.
Bisher hat Deutschland neben den Flugabwehrsystemen Patriot und IRIS-T unter anderem 18 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A6, 40 Marder-Schützenpanzer und 34 Gepard-Flugabwehrpanzer an die Ukraine geliefert.
Quelle: ntv.de, hny/dpa