BSW bangt um Einzug in Bundestag Wagenknecht: "Wir haben gestört und wir stören noch weiter"
23.02.2025, 20:28 Uhr Artikel anhören
"Ich habe einen fantastischen Wahlkampf erlebt", sagt Wagenknecht.
(Foto: picture alliance/dpa)
Noch ist unklar, ob es das BSW in den neu gewählten Bundestag schafft. Doch auch wenn der Einzug ins Parlament nicht klappt, sei das nicht das Ende der Partei, sagt Sahra Wagenknecht.
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht hat sich begeistert vom Wahlkampf ihrer Anhänger gezeigt - auch wenn ein Einzug der neuen Partei in den Bundestag nach aktuellen Hochrechnungen nicht sicher ist. "Wir werden noch zittern müssen", sagte Wagenknecht in Berlin. Es könne in den nächsten Stunden noch hoch und runter gehen. Aber unabhängig davon, wie es am Ende ausgehe, sei es ein toller Wahlkampf gewesen. "Ihr habt das großartig gemacht", sagte sie und fügte an: "Ich habe einen fantastischen Wahlkampf erlebt".
Wenn es am Ende nicht reichen sollte für den Einzug in den Bundestag, "dann ist das eine Niederlage, aber es ist nicht das Ende des BSW", unterstrich Wagenknecht. "Wir haben gestört und wir stören noch weiter." Nach den unterschiedlichen Hochrechnungen von ARD und ZDF liegt das BSW bei 4,9 Prozent oder fünf Prozent.
BSW-Ko-Chefin Amira Mohamed Ali blieb zuversichtlich, dass ihre Partei noch den Einzug in den Bundestag schaffen könnte. "Ich gehe davon aus, wir schaffen das", sagte sie in der ARD. Sie sei "sehr zuversichtlich". Falls dies gelinge, sei man offen für mögliche Koalitionsgespräche - außer mit der AfD und den Grünen. "Eines ist ganz klar, für ein 'weiter so' stehen wir nicht zur Verfügung."
Auf die Frage, ob Wagenknecht bei einem Einzug in den Bundestag weitermache, antwortete Mohamed Ali im ZDF: "Ich beantworte nie Fragen, die an andere Personen gestellt werden, aber ich gehe stark davon aus." Auch wenn der Einzug in den Bundestag nicht klappen sollte, gehe sie stark davon aus, "dass Sahra uns natürlich nicht einfach von der Fahne geht". Das BSW werde gebraucht, "und wir wollen weiterhin wirken". Das BSW sei eine wichtige politische Kraft für Frieden und soziale Gerechtigkeit, "und wir machen in jedem Fall weiter", sagte Mohamed Ali.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa/AFP/rts