Politik

Explosion in der Altstadt Zitadelle von Aleppo schwer beschädigt

Die Zitadelle von Aleppo ist eine der ältesten und größten Festungen der Welt.

Die Zitadelle von Aleppo ist eine der ältesten und größten Festungen der Welt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das imposante Gebäude aus dem 13. Jahrhundert in der Altstadt der syrischen Stadt Aleppo gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Es stützt teilweise ein, als in der Nähe ein Tunnel gesprengt wird. Dazu, wer ihn in die Luft gejagt hat, gibt es unterschiedliche Angaben.

Die mittelalterliche Zitadelle von Aleppo ist durch eine Explosion schwer beschädigt worden. Ein Teil der Außenmauer sei eingestürzt, als Regierungstruppen einen Tunnel der Aufständischen gesprengt hätten, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die staatliche Nachrichtenagentur meldete dagegen, Rebellen hätten den Tunnel in die Luft gejagt.

Die imposante Zitadelle aus dem 13. Jahrhundert überragt Aleppos Altstadt, welche die Unesco zum Weltkulturerbe erklärt hatte. Bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs war Aleppo die größte Stadt Syriens und die Wirtschaftsmetropole des Landes. Jetzt bekämpfen sich dort Regierungstruppen und Rebellen, die Präsident Baschar al-Assad stürzen wollen.

Die Regierung kontrolliert den Westen der Stadt, im Osten haben sich die Rebellen festgesetzt. Diese führen nach Angaben der Beobachtungsstelle seit Monatsanfang eine Offensive, um den von Regierungstruppen gehaltenen Westen zu erobern.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien bezieht ihre Informationen nach eigenen Angaben aus einem Netzwerk von Aktivisten vor Ort. Wegen der unübersichtlichen Lage in dem Bürgerkriegsland sind die Angaben von unabhängiger Seite nur schwer überprüfbar.

Quelle: ntv.de, asc/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen