Regionalnachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland Suche nach der 75. Deutschen Weinkönigin beginnt

(Foto: Uwe Anspach/dpa)

Neustadt (dpa/lrs) - Der Wettstreit um das Amt der 75. Deutschen Weinkönigin beginnt am Samstag (16.00 Uhr) im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße. Zur Vorentscheidung treten zwölf junge Frauen an, die bereits Weinkönigin oder Weinprinzessin eines deutschen Anbaugebiets sind oder waren. Der 70-köpfigen Jury müssen sie unter anderem Fragen rund um den Wein und den Umgang damit beantworten.

Fünf der Bewerberinnen qualifizieren sich für das Finale am 29. September in Neustadt. Dann wird bei einem weiteren Wettstreit geklärt, wer die Nachfolge von Amtsinhaberin Katrin Lang antritt. Die Deutsche Weinkönigin wirbt seit 1949 für die Branche.

Es bewerben sich Lea Baßler (Pfalz), Eva Brockmann, (Franken), Katja Föhr (Rheingau), Carolin Golter (Württemberg), Jessica Himmelsbach (Baden), Merle Kurth (Ahr), Romy Richter (Saale-Unstrut), Sarah Röhl (Mosel), Sarah Schneider (Rheinhessen), Sabrina Schreiber (Sachsen), Verena Schwager (Mittelrhein) und Christina Schwarz (Nahe).

Das Anbaugebiet Hessische Bergstraße entsendet in diesem Jahr keine Bewerberin, da die im zweiten Jahr amtierende Gebietsweinkönigin bereits 2022 an der Wahl zur Deutschen Weinkönigin teilgenommen hat.

Quelle: dpa

Regionales
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen