Nach 50 Jahren Pause Erstes US-Kreuzfahrtschiff steuert Kuba an
02.05.2016, 18:42 Uhr
Das US-amerikanische Kreuzfahrtschiff "Adonia" in Miami, auf dem Weg nach Havanna.
(Foto: imago/Agencia EFE)
Die Eiszeit zwischen den USA und Kuba ist vorbei - und das öffnet vor allem dem Tourismus neue Türen. Mit der "Adonia" fährt nach mehreren Jahrzehnten das erste US-amerikanische Kreuzfahrtschiff Kuba an.
Kuba boomt - viele Touristen wollen noch das alte, authentische Land sehen. Nach der Lockerung des Wirtschaft-Embargos strömen die Touristen auf den Inselstaat - und auch die US-amerikanischen Kreuzfahrtschiffe lassen sich dieses Geschäft nicht nehmen: Mit gut 700 Passagieren an Bord startete die "Adonia" der Fathom-Linie des Unternehmens Carnival Cruise in Miami, das Ziel: Havanna auf Kuba. Die Reise hat eine große historische Bedeutung. "Havanna ist nur 90 Meilen von Florida, aber um hierher zu gelangen, mussten wir eine große Distanz zurücklegen", sagte US-Präsident Obama vor Kurzem bei seinem geschichtsträchtigen Staatsbesuch in Kuba.
Die Kreuzfahrten werden im Zuge der historischen Annäherung zwischen den USA und Kuba möglich. Beide Länder hatten Ende 2014 eine Wende in ihren jahrzehntelang zerrütteten Beziehungen eingeleitet. Seit diesem Zeitpunkt herrscht reges Treiben auf Kuba. Allerdings waren der Reise der "Adonia" einige Turbulenzen vorausgegangen. Aufgrund kubanischer Restriktionen sollten Exilkubaner und aus Kuba stammende US-Amerikaner zunächst von den Kreuzfahrten ausgeschlossen bleiben. Im April lenkte der sozialistische Karibikstaat dann ein.
"Gemischte Gefühle"
Daher waren nur wenige gebürtige Kubaner an Bord des Schiffes. Eine von ihnen war Isabel Buznego, die ihr Heimatland als Fünfjährige verlassen hatte und nun erstmals zurückkehrt. Ihr Vater habe immer nach Kuba reisen wollen, sei aber bereits gestorben, erzählte die 61-Jährige. "Ich fahre nun also in seinem Namen. Daher habe ich gemischte Gefühle, aber in erster Linie bin ich glücklich."
"Das ist eine historische Reise", sagte Regina Patterson aus Delaware. Sie habe die Karibikinsel schon immer besuchen wollen. "Ich möchte sehen, wie sie leben, ihre Musik, ihr Essen kennenlernen - und ich will einkaufen gehen."
Zwischenstopps in Cienfuegos und Santiago de Cuba
Die Tour der "Adonia" soll sieben Tage dauern und rund um die Insel führen. Dabei werden die Passagiere nicht nur bei Landausflügen in Cienfuegos und Santiago de Cuba, sondern auch bei ihren Bordaufenthalten kubanisches Flair erfahren. So bietet der Veranstalter im Unterhaltungsprogramm Unterricht im Salsatanzen und im Mixen von Mojitos an - so etwas wie Kubas Nationalgetränk.
Die Reederei will das Schiff nun alle zwei Wochen von Miami nach Kuba schicken. Die Kreuzfahrttouristen können froh sein, dass sie ihr eigenes Hotelzimmer dabeihaben. Weil Kuba aktuell so stark boomt, gibt es bei Hotelzimmern teilweise Engpässe - vor allem bei den besseren.
Quelle: ntv.de, sgu/dpa/AFP