Reise

Strengere Vorgaben für Urlauber Neue Schutzmaßnahmen für Galapagos

Die Inseln haben eine große Tier- und Pflanzenwelt.

Die Inseln haben eine große Tier- und Pflanzenwelt.

(Foto: imago/robertharding)

Die Galapagos-Inseln vor Ecuador sind ein bedrohtes Naturparadies. Aus diesem Grund müssen einige Urlauber nun neue Vorgaben beachten, die die Regierung für Touristen erhebt. Das Ganze soll dem Naturschutz dienen.

Für Besucher der Galapagos-Inseln gibt es neue Vorgaben: Seit 5. Februar müssen Individualreisende zusätzlich zum Hinflug- auch ein Rückflugticket vorlegen.

Außerdem müssen Gäste für den gesamten Zeitraum ihrer Reise Reservierungen für Hotels nachweisen können, informiert das Auswärtige Amt. Bei der Einreise müssen Reisende zudem eine Reisekrankenversicherung mit Gültigkeit für Ecuador haben - dies ist seit einem Jahr vorgeschrieben.

Pauschalreisende sind nicht von der neuen Regelung betroffen, da für sie in der Regel der Reiseveranstalter die notwendigen Formalitäten übernimmt.

Durch die Maßnahmen will die Regierung nach Angaben des ADAC den Zustrom von Touristen stärker kontrollieren sowie den ungehinderten Zuzug auf die Insel einschränken. Mit der Maßnahme soll die Tier- und Pflanzenwelt des Archipels geschützt werden.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen