"Von Streitkräften umringt" Ärzte ohne Grenzen beendet Arbeit in Gaza-StadtOhne Ehrenamtliche von Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen wäre die humanitäre Lage im Gazastreifen noch katastrophaler. Die Helfer treffen nun jedoch schweren Herzens eine Entscheidung und verlassen Gaza-Stadt. Sie berichten von Panzern, Luftangriffen und Lebensgefahr. 26.09.2025
Ablehnung von Anträgen Hilfsorganisationen beklagen israelische Regeln für Hilfsgüter Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist weiterhin verheerend. Mehr als 100 Hilfsorganisationen werfen Israel vor, ihre Arbeit mit neuen Vorschriften zu behindern. Israel verweist dagegen auf mögliche Verbindungen zu feindlichen Organisationen. 14.08.2025
"Menschen siechen dahin" Hilfsorganisationen warnen vor "Massenhungersnot" in GazaDie Versorgungslage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit Lebensmitteln ist augenscheinlich katastrophal. Mehr als 100 NGOs warnen jetzt vor einer "Massenhungernot" - und stellen drei Forderungen auf. 23.07.2025
Sexuelle Gewalt allgegenwärtig Ärzte ohne Grenzen teilt erschreckende Berichte aus dem SudanSexuelle Gewalt wird im Sudan als Kriegswaffe eingesetzt. Die Dunkelziffer ist hoch. Der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zufolge können Frauen dort sexuelle Übergriffe allen Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz kaum vermeiden. Das Ausmaß des Leids sei unfassbar.28.05.2025
Gesundheitssystem zerstört Letzte Krebs-Klinik in Gaza muss nach Angriffen schließenDas Europäische Krankenhaus in Gaza ist nach schweren Beschädigungen durch die israelische Armee nicht mehr funktionsfähig. Das meldet WHO-Chef Ghebreyesus. Für lebenswichtige Herz- und Krebsbehandlungen war es die letzte Anlaufstelle im Gazastreifen. 16.05.2025
"Medizinischer Bedarf enorm" Ärzte ohne Grenzen stellen Arbeit in Klinik im Sudan einDas Baschair-Krankenhaus im Süden der sudanesischen Hauptstadt gehört zu den letzten Krankenhäusern mit kostenloser medizinischer Versorgung. Die Ärzte ohne Grenzen helfen im letzten halben Jahr, über 25.500 Menschen zu versorgen. Wegen Angriffen muss die Organisation die Arbeit nun einstellen.10.01.2025
Asylverfahren in Drittstaaten Offener Brief redet Scholz und Länderchefs ins Gewissen"Bitte erteilen Sie Plänen zur Auslagerung von Asylverfahren eine klare Absage", heißt es in einem offenen Brief von 300 Organisationen. Die Adressaten: Kanzler Scholz und die Länderchefs. Die Verfasser des Schreibens lehnen Drittstaaten-Pläne nicht nur aus humanitären Gründen ab.19.06.2024
Noma zerfrisst das Gesicht Diese Infektion tötet jährlich Zehntausende KinderBakterien fressen sich durch ihre Wangen, Kiefer, Nasen und Lippen: Mehr als 100.000 Heranwachsende im Globalen Süden erkranken jedes Jahr an Noma. 90 Prozent von ihnen sterben. Und die wenigen, die überleben, sind für den Rest ihres Lebens entstellt. Von ihrem Leid bekommt der Westen jedoch nichts mit. Zudem wird zur Krankheit kaum geforscht.13.04.2024Von Hedviga Nyarsik
35 Prozent mehr Geld Englische Ärzte streiken erneut für fünf Tage Seit Monaten kämpfen englische Assistenzärzte für ein höheres Gehalt. Bereits im Januar legen sie ihre Arbeit zeitweise nieder. Jetzt erneut für fünf Tage. Seit Beginn der Streiks mussten bereits Termine und Operationen von Hunderttausenden Menschen verschoben werden. 24.02.2024
Nahostkrieg bei Markus Lanz "Dieses flächendeckende Bombardement muss aufhören"In der Talkrunde von Markus Lanz beschäftigen sich die Gäste mit den Krisen des Jahres. Ein Vertreter von Ärzte ohne Grenzen berichtet dabei über die Situation im Gazastreifen. Was die Hilfskräfte in dem Gebiet erleben, sei kaum zu ertragen, sagt er.13.12.2023Von Marko Schlichting