Ärzte ohne Grenzen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte ohne Grenzen

imago0116207070h.jpg
08.09.2021 18:50

Ein Jahr nach Brand von Moria "Die Leute leben hier wie im Knast"

Vor einem Jahr ging Moria in Flammen auf. Für 12.000 Flüchtlinge, die dort im Elend gelebt hatten, sollte nun alles besser werden. Doch vielen gehe es noch immer schlecht, sagt der Mediziner Augusto Cezar Meneguim, der für Ärzte ohne Grenzen vor Ort hilft.

imago0114285490h.jpg
28.02.2021 09:02

Streit um Impfpatente Es wird "immens hoher Gewinn gemacht"

Um selbst Covid-Impfstoff herzustellen, wollen Indien und Südafrika, dass die Patentierung darauf ausgesetzt wird. Ärzte ohne Grenzen unterstützt die Forderung. Ohne schnelle weltweite Impfungen würden immer mehr Mutationen Europa erreichen.

Die "Sea-Watch 4" (Archivbild).
20.09.2020 11:27

"Fadenscheinige Begründungen" Sea-Watch 4 liegt in Palermo fest

Das im Hafen von Palermo vor Anker liegende Rettungsschiff Sea-Watch 4 darf nicht auslaufen. Italienische Inspekteure hätten fast einen halben Tag lang nach Beanstandungen gesucht, so der Einsatzleiter. Er wirft den Behörden Verhinderung der Seenotrettung vor.

2020-09-09T112126Z_1437564142_RC2ZUI9PYXRR_RTRMADP_3_EUROPE-MIGRANTS-GREECE-LESBOS-FIRE.JPG
09.09.2020 20:35

EU und Berlin versprechen Hilfe Athen muss 12.000 Flüchtlinge unterbringen

Nach dem Großfeuer im Migrantenlager Moria, geht Athen von Brandstiftung aus. Mit einem Schlag sind 12.000 Menschen obdachlos geworden. Während Griechenland Schiffe als Notunterkunft organisiert, beginnt in der EU der Streit: Müssen auch andere Europäer Menschen aufnehmen, und wenn ja, wie viele?

2020-05-12T104114Z_1687596589_RC2YMG94YEK3_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-ATTACKS.JPG
12.05.2020 14:28

Terrorangriffe in Afghanistan Attentäter reißt Trauernde in den Tod

Wieder erschüttern mehrere Anschläge Afghanistan. In der östlichen Provinz Nangarhar sprengt sich ein Selbstmordattentäter bei einer Beerdigung in die Luft und reißt mindestens 15 Trauergäste mit in den Tod. In Kabul greifen Attentäter ein Krankenhaus an und töten mehrere Zivilisten.

RTS34G08.jpg
19.03.2020 20:50

"Muss mit Massensterben rechnen" Was, wenn Corona nach Syrien kommt?

Hilfsorganisationen warnen vor den dramatischen Folgen, sollte sich das Coronavirus in der umkämpften Bürgerkriegsregion Idlib in Syrien ausbreiten. Dann drohe ein Massensterben. Und die vor zwei Wochen von Moskau und Ankara vereinbarte Waffenruhe ist instabil. Von Dirk Emmerich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen