Ärzte ohne Grenzen besorgt Israelische Soldaten sollen Klinik in Dschenin blockierenDie israelische Armee spricht von einem "Anti-Terror-Einsatz": In Dschenin sollen dabei mehrere Menschen verletzt worden sein. Auch eine Klinik ist offenbar blockiert worden. Der Präsident von Ärzte ohne Grenzen kann ein Krankenhaus in der Nacht nicht verlassen.29.11.2023
Sorge vor weiteren Dammbrüchen Ausländische Nothelfer sterben bei DarnaNoch immer werden in Libyen Tausende Menschen vermisst, Zehntausende sind obdachlos. Für Rettungsorganisationen ist die Lage herausfordernd: Straßen und Brücken sind zerstört, Hilfsaktionen sind nicht koordiniert. Am Wochenende verunglücken auch noch griechische Nothelfer. Und die UN sorgen sich wegen weiterer Dämme.18.09.2023
Bereits 160 Todesfälle Zahl der Cholera-Fälle auf Haiti steigt deutlichIm Inselstaat Haiti weisen immer mehr Menschen Symptome einer Cholera-Infektion auf. Bestätigt sind 800 Fälle. Jeder Fünfte führt bisher zum Tod. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen schlägt Alarm und fordert mehr Unterstützung.17.11.2022
"Echte Gesundheitskrise" Ärzte ohne Grenzen fürchtet weitere PandemienDer Klimawandel bedroht neben der Umwelt auch die Gesundheit der Menschen weltweit. Infolge von Überschwemmungen und Insektenplagen steige die Bedrohung durch Krankheiten rapide an, warnt die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Auch die EU-Umweltagentur malt bis ins Jahr 2100 ein düsteres Bild.09.11.2022
1,5 Millionen Menschen bedroht Bandenkämpfe in Haiti fordern 89 TodesopferSeit knapp einer Woche kämpfen in der haitianischen Armensiedlung Cité Soleil rivalisierende Banden um Territorium. 89 Menschen sterben, 74 werden verletzt. Menschenrechtsorganisationen warnen vor einer humanitären Katastrophe.14.07.2022
Zweiter Versuch in zwei Tagen Feuerpause in Mariupol erneut gescheitertSeit Tagen sind die rund 400.000 Zivilisten im südukrainischen Mariupol ohne Strom und Wasser. Eine Feuerpause, um die Menschen zu evakuieren, scheitert am Samstag nach nur 30 Minuten. Auch einen Tag später hat die Waffenruhe nicht lange Bestand.06.03.2022
RKI gibt Schätzung bekannt 320.000 Arztbesuche wegen Corona in einer WocheDie Omikron-Welle treibt die Infektionszahlen in Deutschland in die Höhe. Auf den Intensivstationen ist davon bislang wenig zu spüren. Dafür steigt seit Jahresbeginn die Zahl der Arztbesuche. 04.02.2022
Boot mit Geflüchteten gesunken Vier Kinder im Mittelmeer ertrunkenIn der Ägäis verunglückt ein Boot mit fast 30 Menschen an Bord, vier sterben, einer ist unauffindbar. Griechenland wirft der Türkei vor, nicht hart genug gegen Menschenschmuggler vorzugehen. Ein Rettungsschiff von Ärzte ohne Grenzen mit Hunderten Geflüchteten wartet indes auf einen sicheren Hafen.26.10.2021
Eigene Vakzinherstellung dauert Delta überrollt fast ungeimpftes AfrikaDie Corona-Infektionen ziehen fast auf der ganzen Welt wieder an. In einigen afrikanischen Staaten haben sich die Zahlen zuletzt verdoppelt. Gleichzeitig wird auf dem Kontinent vergleichsweise wenig geimpft. Das liegt nicht nur daran, dass es dort zu wenig Impfstoff gibt. 07.07.2021Von Caroline Amme
Warnung vor "Massensterben" 100.000 Menschen flüchten aus MyanmarDie Kämpfe zwischen Rebellengruppen und Militärjunta in Myanmar spitzen sich immer weiter zu. Experten warnen inzwischen vor Hungersnöten und Seuchen. Tausende Menschen sind auf der Flucht.09.06.2021