Union schießt gegen Baerbock Bundesregierung verteidigt Evakuierungsflüge von AfghanenDie Ampelkoalition will Menschen, deren Leben nach der Machtübernahme der Taliban bedroht ist, Schutz in Deutschland bieten. Einige werden ausgeflogen, weitere sollen folgen. Das lässt die Union schäumen. Die amtierende Bundesregierung verteidigt den Schritt. 14.04.2025
Pro Kopf meiste Morde Europas Bewohner der Mafia-Hochburg Korsika sollen Waffen abgebenKorsika ist ein beliebtes Reiseziel. Die "Insel der Schönheit" liegt im europäischen Teil Frankreichs, aber leidet unter der Mafia. Der Besitz und Einsatz von Schusswaffen sei besorgniserregend, sagen die Behörden. Jetzt rufen sie auf: Lasst uns die Waffen niederlegen.13.04.2025
Neuer Ton mit Herkunftsländern Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan anSeit den Machtwechseln in Afghanistan und Syrien läuft die Debatte, ob Flüchtlinge dorthin abgeschoben werden können. Im August 2024 kam ein solcher Flug nach Kabul zustande. Die kommende Regierung will mehr davon. "Darauf können sich die Deutschen verlassen", sagt Merz-Intimus Frei.10.04.2025
Tradition vor Fastenbrechen Taliban lassen knapp 2500 Gefangene freiDie radikal-islamischen Taliban in Afghanistan lassen fast 2500 Gefangene frei. Das ist kurz vor dem Fastenbrechen üblich. Oft ist jedoch gar nicht klar, warum die Menschen überhaupt in Haft saßen. Wie bei einer US-Bürgerin. Allerdings darf auch sie aufatmen. 29.03.2025
Charterflug aus Pakistan 174 Afghanen in Hannover eingetroffen Am Vormittag landet in Hannover ein Flugzeug mit 174 Schutzsuchenden aus Afghanistan an Bord. Unter den Ankömmlingen sind auch Dutzende Minderjährige. Das Bundesinnenministerium stellt eine Sache ganz klar. 27.03.2025
Anzahl der Passagiere unbekannt Weiterer Charterflug mit Afghanen erwartetTrotz deutlicher Kritik aus der Unionsfraktion soll am Donnerstag ein weiterer Charterflug aus Pakistan mit Afghanen an Bord in Deutschland landen. Auf Anfrage will die Bundesregierung den Bericht nicht bestätigen. Auch zur Anzahl der Passagiere gibt es keine Information. 26.03.2025
US-Delegation besucht Kabul Taliban lassen US-Bürger nach jahrelanger Haft freiDie USA haben in Afghanistan die Freilassung von George Glezmann erreicht. Der Unternehmer saß in dem Land jahrelang in Haft. Die Taliban sind daran interessiert, bessere Beziehungen zu den Vereinigten Staaten aufzubauen.20.03.2025
Sind in der Heimat gefährdet Charterflug soll gut 100 Afghanen nach Deutschland bringenIn der Bundespolitik stehen die Zeichen derzeit vielfach auf Abschottung und Abschiebung. Nun soll erneut ein Flugzeug Menschen aus Afghanistan nach Deutschland bringen. Die sind in ihrer Heimat besonders gefährdet. Das Aufnahmeprogramm könnte aber bald ein Ende haben. 12.03.2025
Exklusives Interview mit RTL/ntv Taliban drängen auf diplomatische Aufwertung durch DeutschlandDas afghanische Taliban-Regime sieht nach der Bundestagswahl offenbar eine Chance, seine internationale Isolierung zu durchbrechen. Man sei bereit, rückreisewillige Afghanen und auch Straftäter aufzunehmen. Nötig sei allerdings "ein offizieller Mechanismus".11.03.2025
CSU: Hochgradig fragwürdig Bund hat Tausenden Afghanen Aufnahme-Zusage gemachtDie Charterflüge aus Afghanistan der vergangenen Wochen sorgen für Kritik. Die Union nennt dies einen "ungeheuerlichen Vorgang" und fordert den Stopp des Aufnahmeprogramms. Nun erklärt das Auswärtige Amt, es seien fast 3000 Zusagen abgegeben worden. Die Umsetzung obliegt wohl der neuen Regierung.10.03.2025