Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

061bdc66afb13c5faa0cb7e1cf642e1a.jpg
31.08.2017 15:19

Bieterkampf um Air Berlin Wöhrl legt Übernahme-Pläne auf Eis

Nachdem Ryanair angekündigt hat, nicht mehr für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin bieten zu wollen, zieht sich nun auch der Nürnberger Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl vorerst zurück. Er will sich von Air Berlin nicht zur Vertraulichkeit verpflichten lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen