Dax erreicht Allzeithoch Geht die Rekordfahrt am Aktienmarkt weiter? Wegen der hohen Bewertung des Aktienmarkts, gerade in den USA, warnen etliche Finanzprofis immer lauter vor einem Crash. Doch die starke Weltwirtschaft heizt den Aktien-Boom erst richtig an.28.10.2017Von Egmond Haidt und Daniel Saurenz
China macht ernst E-Autos stehen kurz vorm BoomChina will Elektroautos unbedingt zum Durchbruch verhelfen. Das wird die Automobilindustrie dramatisch verändern - mit großen Gewinnern und Verlierern.17.10.2017Ein Gastbeitrag von Christian Köpp
Gewinne und Zinsen im Blick Europäische Aktien sind interessantBei der Bewertung von Aktien sind vor allem die Unternehmensgewinne und die Zinsen entscheidend. So gesehen ist Europa derzeit interessanter als die USA. Mit am günstigsten ist aber Russland.10.10.2017Ein Gastbeitrag von Thomas Wukonigg
MSCI adelt China-Aktien A-Aktien bleiben gefährlichDer weltweit führende Indexanbieter will künftig in China gehandelte A-Aktien in seinen Leitindex für Schwellenländer mit aufnehmen. Die Papiere aus Shanghai und Shenzhen bleiben trotzdem hochspekulativ.19.09.2017Ein Gastbeitrag von Marc-Oliver Lux
Auf die Einzelwerte kommt es an Dax & Co. führen in die IrreNach seinem Rekord hat der Dax in der Spitze fast 1000 Punkte eingebüßt. Adidas ist im selben Zeitraum fast zehn Prozent gestiegen. Derzeit ist es besser auf Einzelwerte zu setzen, als den breiten Markt zu kaufen.12.09.2017Ein Gastbeitrag von Carsten Riehemann
Korea, "Harvey", starker Euro Börsianer sind auf Turbulenzen gefasstDass es im Spätsommer an der Börse stürmisch zugeht, ist nicht ungewöhnlich. In diesem Jahr kommen allerdings eine Reiher ungelöster wirtschaftlicher und politischer Probleme hinzu, die die Finanzmärkte durcheinanderwirbeln könnten.02.09.2017
Starker Ausblick an der Börse Unternehmer schrauben Prognosen hochBeim Blick in die Bücher deutscher Aktienunternehmen bietet sich Analysten derzeit ein seltenes Bild: Ein sattes Drittel der an der Börse vertretenen Namen stellt Anlegern bessere Zahlen in Aussicht. Die große Masse sieht sich auf Kurs.29.08.2017
Bedenkliche Parallelen Dax-Familie zu hoch bewertet?Aus den USA droht neues Ungemach: Die hohe Bewertung bei MDax und TecDax zeigt eine ähnliche Anfälligkeit wie zur Finanzkrise.26.08.2017Von Benjamin Feingold und Egmond Haidt
Revolution in der Autoindustrie Anleger profitieren von TechnologietrendsE-Mobilität sowie autonomes und vernetztes Fahren: Die Autoindustrie verändert sich dramatisch. Anleger sollten schon heute auf die neuen Technologietrends setzen.22.08.2017Ein Gastbeitrag von Stefan Eberhardt
Korrekturen zum Einstieg nutzen Warum die Herbstrally ausfallen könnteDie Wallstreet ist zu hoch bewertet. Falls die US-Börsen korrigieren, dürften auch andere Finanzmärkte nachgeben. Bei diesem Szenario sind vor allem europäische Aktien ein Kauf. 15.08.2017Ein Gastbeitrag von Thomas Wukonigg