Verlockende Statistik Starker Jahresauftakt lässt Anleger hoffenWas können Aktiensparer vom Börsenjahr 2018 erwarten? Geht es nach der Statistik, ist die Sache nach den ersten fünf Handelstagen entschieden. Und so müsste 2018 ein Knaller werden. Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille.10.01.2018Von Daniel Saurenz
Chinesen auf dem Vormarsch Apple bleibt am wertvollsten US-amerikanische Tech-Riesen dominieren auch 2017 die Rangliste der wertvollsten Konzerne. An der Spitze finden sich mit Apple, Alphabet und Microsoft drei bekannte Gesichter wieder. Doch ihre chinesische Konkurrenz holt mit schnellen Schritten auf.29.12.2017
Börsenrisiken 2018 Am US-Aktienmarkt lauert GefahrDie Lage an den amerikanischen Finanzmärkten ist fragil. Sollte die Wall Street korrigieren, würde das auch die anderen Aktienbörsen mit nach unten ziehen. Doch noch ist es nicht so weit.12.12.2017Ein Gastbeitrag von Thomas Wukonigg
Berüchtigte Omen Börsencrash-Signale mehren sichHindenburg-Omen, Titanic-Syndrom und Todeskreuze - was sich wie schlechte Filmtitel anhört, hat einen ernsten Hintergrund. Die Party an den Aktienmärkten könnte schon bald ihren Höhepunkt sehen.28.11.2017Ein Gastbeitrag von Uwe Günther
Minizinsen treiben die Preise Aktien und Immobilien vor BlasenbildungSowohl die US-Notenbank Fed als auch die EZB verschärfen allmählich ihre Geldpolitik. Geht die Hausse an den Börsen nun zu Ende?11.11.2017Von Egmond Haidt und Daniel Saurenz
Auf keinen Fall blind zeichnen Lohnen sich Neuemissionen?Mit dem Aktienboom kommen auch Börsengänge wieder in Fahrt. Bislang hat sich in den meisten Fällen eine Zeichnung gelohnt. Das muss nicht so bleiben.07.11.2017Ein Gastbeitrag von Stefan Eberhardt
Kaum Bewegung bei Dow und Dax Anleger warten auf den nächsten HöhenflugDer Tag an der Börse verläuft insgesamt unspektakulär - Dow Jones und Dax bewegen sich nur wenig. Dennoch gibt es einige Ausreißer, insbesondere eine geplatzte Fusion in den USA lässt die Kurse purzeln.06.11.2017
Dax zündet Kursfeuerwerk Diese Aktien treiben die Jahresendrallye anDie Rekordfahrt des Dax beschleunigt sich. Welche Aktien könnten in den nächsten Wochen zu den Lieblingen der Investoren gehören?05.11.2017Von Benjamin Feingold und Nicolas Saurenz
Gute Laune an der Börse Kein Ende der Dax-Party in SichtAls EZB-Chef Draghi jüngst die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sanft verlängerte, wich auf dem Frankfurter Börsenparkett die letzte Skepsis. Mit Schwung ließ der Dax die Marke von 13.000 Punkten hinter sich - und klettert seither fast jeden Tag höher.04.11.2017
Teure Immobilien, Anleihen & Co. Warum Aktien vergleichsweise billig sindDax & Co. auf Rekordniveau, null Prozent Zinsen und explodierende Immobilienpreise. Auf den ersten Blick sind alle Assetklassen teuer. Das beste Chance-Risiko-Verhältnis besteht noch bei Aktien.01.11.2017Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain