Promillesünder im Glück Radfahren darf nicht verboten werdenEs ist nie eine gute Idee, übermäßig alkoholisiert am Straßenverkehr teilzunehmen. Denn das kann den Führerschein kosten. Wenn man gar keinen hat, versteigt sich mitunter die Fahrerlaubnisbehörde darauf, Delinquenten auch die Nutzung führerscheinfreier Fahrzeuge zu verbieten. Zu Unrecht.06.12.2024
Beschluss der Verkehrsminister Führerschein wird bei Vergehen künftig EU-weit entzogenBisher müssen Autofahrer in der EU ein Fahrverbot nur dort fürchten, wo sie schwer gegen Verkehrsregeln verstoßen haben. Das wird sich künftig ändern. Die Verkehrsminister beschließen eine Gesetzesänderung. Dann heißt es: Ist der Lappen in Spanien oder Polen weg, darf man auch hierzulande nicht mehr fahren.05.12.2024
Alle zehn Tage Komasaufen G. G. Anderson fühlt sich auch mit 75 wie 40Er gehört seit den 1980ern zu den erfolgreichsten Schlagerstars aller Zeiten. Seinen 75. Geburtstag nimmt G. G. Anderson aber nicht allzu ernst, schließlich fühlt er sich selbst eher wie 40, wie er in einem Interview verrät. Auch seine Niere bekommt dies regelmäßig zu spüren.04.12.2024
Immer mehr Krankentage Negativrekord: Arbeitnehmer fallen öfter nach Alkoholexzess ausNach dem Feierabend ein Glas Bier oder Wein zu trinken, gilt als unbedenklich. Ganz anders sieht es für viele Arbeitnehmer aus, die es beim Alkohol übertreiben. Und davon gibt es laut AOK immer mehr. Sie sorgen jetzt für einen neuen Höchstwert bei den Krankentagen.03.12.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Glühweinzeit: Darf ich in der Mittagspause Alkohol trinken?Die Weihnachtsmarkt-Zeit ist in vollem Gange. Da ist der Glühwein in der Mittagspause eine willkommene Abwechslung zum üblichen Lunch-Programm. Oder droht dann Ärger mit dem Arbeitgeber?02.12.2024
Nach Unfall-Serie in NRW LKW-Fahrer muss vorerst in die PsychiatrieEr fährt Schlängellinien auf der Autobahn, rammt mehrere Autos und kommt quer auf der Gegenspur zum Stehen: Ein LKW-Fahrer verursacht in NRW eine Unfallserie und wird festgenommen. Statt in die Zelle kommt der Fahrer aber zunächst in eine psychiatrische Klinik. Ob er unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stand, muss noch geklärt werden.01.12.2024
Tod durch Unterlassen? Richter lehnt Anklage von Liam Paynes Freund abDie letzten Stunden von Liam Payne werfen weiterhin Fragen auf. Immer noch ist unklar, wie es zu dem tödlichen Sturz vom Balkon eines Hotels in Buenos Aires wirklich kommen konnte. Nun sorgt ein juristisches Tauziehen um mögliche Mitschuldige für neue Schlagzeilen.26.11.2024
Gepanschter Alkohol in Laos Mehrere Touristen sterben nach MethanolvergiftungVor etwa einer Woche kommen zwei australische Touristinnen in Laos mit Symptomen schwerer Alkoholvergiftungen in eine Klink. Jetzt ist eine von ihnen gestorben. Und es werden weitere Todesfälle gemeldet, die mit gepanschtem Alkohol in Zusammenhang stehen sollen.21.11.2024
"Menschliche Krankheit" Werbung für "Anti-Kater"-Lebensmittel ist nicht erlaubtFür Lebensmittel zu werben, indem ihnen eine heilende Wirkung bei medizinischen Leiden zugeschrieben wird, verbietet eruopäisches Recht. Ein hessisches Gericht wendet diese Vorgabe nun auch auf Mineralstofftabletten an, die zur Linderung eines Alkohol-Katers beworben werden. Dieser sei auch als Krankheit einzustufen.20.11.2024
Nach Festnahme in Oslo Prinz Haakon reagiert auf "schwere Vorwürfe" gegen Mette-Marits SohnMarius Borg Hoiby beschert dem norwegischen Königshaus die schwierigsten Zeiten der jüngeren Vergangenheit. Der Prinzessinnensohn ist erneut festgenommen worden. Der Vorwurf lautet auf Vergewaltigung. Die Behörden weiten ihre Ermittlungen aus. Nun kommentiert sein Stiefvater den Fall. 19.11.2024