Häufig tödlich, oft vermeidbar Experten sehen drastischen Anstieg von LeberkrebsLeberkrebs gehört zu den Krebsarten, die am schwierigsten zu behandeln sind. Zudem sind die Überlebensraten recht gering. Umso dramatischer: Einer Analyse zufolge dürfte die Zahl der Fälle von Leberzellkrebs weltweit drastisch steigen. Dabei ließe sich die Krankheit meist sogar verhindern.29.07.2025
"Unschuldige Bürger ärgern" Patzig bei Polizeikontrolle: Höheres Bußgeld?Während einer Polizeikontrolle sollte man besonnen bleiben. Doch was, wenn man unangemessen reagiert? Gibt das ein höheres Bußgeld? Und was ist überhaupt unangemessen? Das hat ein Gericht beschäftigt.25.07.2025
Chef holt Alkoholiker nicht ab Lkw-Fahrer seit einer Woche an Rastplatz gestrandetZeugen alarmieren die Polizei, als sie einen Alkohol trinkenden Lastwagenfahrer sehen. Die Beamten untersagen ihm die Weiterfahrt und kommen am nächsten Tag wieder. Doch auch da hat der Mann über drei Promille intus. Seitdem wartet er an der A6 auf Abholung, doch niemand kommt.22.07.2025
Aus Bierbrauer-Top-5 geworfen Russen hängen Deutschland in Bierproduktion abDer russische Krieg gegen die Ukraine geht offenbar mit einem veränderten Bierkonsum im Land einher. Russland fährt einem Bericht zufolge die Produktion hoch und wirft die Bundesrepublik aus den Top 5 der Bierbrauer. Aber bei einer wichtigen Zutat bleibt Deutschland dennoch weltweit Nummer eins.22.07.2025
"Eine Art Schutzschild" Versicherer fordern längeres Alkoholverbot für junge FahrerIn einigen Ländern gilt generell ein absolutes Alkoholverbot am Steuer, in Deutschland lediglich bis zum 21. Lebensjahr. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug, und die Statistik gibt ihnen recht.18.07.2025
Zwei Mädchen unter Mordverdacht 23-Jähriger vor Tod massiv misshandeltDie Leiche eines 23 Jahre alten Mannes wird vor einer Woche nur mit einer Unterhose bekleidet in einem Bachlauf in Zella-Mehlis entdeckt. Verdächtigt werden zwei minderjährige Mädchen und zwei 19-Jährige. Jetzt gibt die Staatsanwaltschaft schockierende Details zum Tathergang preis. 17.07.2025
An Quengelgassen und Tankstellen Drogenbeauftragter Streeck will Alkoholverkauf einschränkenDer Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck will den Zugang zu Alkohol erschweren. Die Gedankenspiele reichen von Verkaufseinschränkungen an Tankstellen bis zu einem Verbot an Supermarktkassen. Auch über die Einführung eines Schulfachs Gesundheit denkt der CDU-Politiker nach.15.07.2025
"Bei Cannabis bin ich kritisch" Schnieder gegen Tempolimit und 0,0-Promille-GrenzeVerkehrsminister Schnieder plant vorerst keine grundsätzlichen Veränderungen für Autofahrer. Nur bei einem Thema zeigt sich der CDU-Politiker skeptisch. Ob Cannabiskonsum und Autofahren gut geht? "Das müssen wir uns genau anschauen."05.07.2025
Sommerabend mit Rausch Führerschein und Alkohol: Kann man gezielt bis 0,5 Promille trinken?Schön warm heute, jetzt ein kühles Bierchen. Ein Glas dürfte doch kein Problem sein - denken viele. Doch sie unterschätzen, wie schnell Alkohol die Reaktionsfähigkeit trübt. Und wissen nicht, wann welche Grenzen im Straßenverkehr gelten.01.07.2025
Mit mehr als drei Promille Betrunkene behindern Start eines Mallorca-Flugs"Sauftouristen" fliegen gerne nach Mallorca - auch wenn die Baleareninsel diese Art von Gästen nicht besonders schätzt. Zwei solche Reisende bleiben dem Urlaubsparadies nun erspart: Sie müssen wegen Trunkenheit am Flughafen Leipzig/Halle bleiben.27.06.2025