Rezepte für gesundes Altern Kann richtige Ernährung das Leben verlängern?Ein langes Leben wünschen sich viele - aber nur, wenn man im Alter auch gesund bleibt. Welche Rolle kann das Essen dabei spielen? Und gibt es ein Alter, ab dem es zu spät ist, sich eine gesündere Ernährung anzugewöhnen?14.05.2022
So wichtig wie Medikamente Aktivierung kann Demenzkranken helfenDas Leben von Menschen, die an Demenz leiden, wird im Laufe der Zeit zunehmend eingeschränkt. Sie können sich immer weniger konzentrieren. Das bedeutet aber nicht, dass gar nichts mehr geht. Durch kleine Aufgaben etwa fühlen sich Demenzkranke gebraucht. Wie können Angehörige sie noch einbinden?02.05.2022
"Bye bye, Beige!" Greta Silver definiert das Alter neuDie Autorin, Youtuberin, Podcasterin, Speakerin, Mentorin und Best-Ager-Model betrachtet "das Alter" als eine neue, begeisternde Lebensphase, in der das Lebensknowhow sie trägt und Stress und Zeitnot dem Gestern angehören. Mit ntv.de spricht Greta Silver über Falten, Liebe und Natronbäder. 01.05.2022
Nette und zufriedene Senioren Level von Kuschelhormon im Gehirn steigt im AlterWie das Neuropeptid Oxytocin wirkt, ist in der Welt der Wissenschaft umstritten. Der oft auch als Kuschel- oder Bindungshormon bezeichnete Stoff macht Menschen im Alter zufriedener, freundlicher und sozialer. Das finden Forschende jetzt heraus.21.04.2022
"Frauen schämen sich nicht mehr" Menopause wird offener besprochenHitzewallungen, Schweißausbrüche, veränderte Brüste: Viele Frauen kennen das. Lange waren die Wechseljahre ein Tabuthema. Jetzt tut sich etwas in der Gesellschaft. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.28.03.2022
Pflaster drauf hilft oft nicht Warum heilen Wunden im Alter langsamer?Wenn man sich verletzt, Pflaster drauf und paar Tage warten - das reicht vielleicht in der Kindheit. Wenn man etwas älter ist, funktioniert die Wundheilung aber meist nicht mehr so gut. Manchmal werden Wunden sogar chronisch. Woran liegt das und wie geht man dann mit Wunden am besten um?12.03.2022
Info-Verarbeitung im Alter Wie lange bleibt man schnell im Kopf?Mit zunehmendem Alter sinkt zwar die Reaktionszeit - die Geschwindigkeit beim Verarbeiten bestimmter Informationen bleibt jedoch lange erhalten, haben Forscher mithilfe Hunderttausender Datensätze herausgefunden. Ab welchem Alter beginnt man langsamer zu denken?26.02.2022
"Wir brauchen den Meta-Blick" Alt werden - gerne, alt sein - nein dankeAlle wollen immer älter werden, aber nicht alt sein. Ein Widerspruch, oder? Woher das "Forever Young"-Streben kommt und wie man es schafft, aus dieser Falle herauszukommen, erklärt Generationenforscher Rüder Maas im Interview mit ntv.de. 20.02.2022
Forschung bekommt Schub Wie Menschen langsamer und gesund alternResilientes Altern kann selbst Organschäden kompensieren, die sonst zu vorzeitigen Erkrankungen führen. Verschiedene Institute erforschen nun die Hintergründe. Dabei stehen nicht so sehr die Erkrankungen im Fokus, sondern die Mechanismen.12.12.2021
Von kaschieren bis annehmen Was tun, wenn die Haare grau werden?Früher oder später haben wir sie alle: graue Haare. Manche bekommen sie mit Mitte 20, andere erst ab 40. Wann immer es so weit ist: Nur wenige nehmen das Grauwerden gelassen. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen.30.11.2021