Studie an Fruchtfliegen Wirkt lebensverlängernde Pille bei Männern nicht?Das Medikament Rapamycin gilt als vielversprechender Kandidat für ein Mittel, welches das Leben von Menschen verlängern könnte. Doch eine neue Studie an Fruchtfliegen legt nahe, dass es dabei offenbar auf das biologische Geschlecht ankommt: Männer könnten das Nachsehen haben.02.12.2022
Forschende stehen vor Rätsel Lebenserwartung in Deutschland steigt langsamerZwar werden auch in Deutschland die Menschen immer älter. Zuletzt zeigt sich aber eine Abschwächung des Trends im Vergleich zu anderen reichen Ländern. Die Gründe sind bisher rätselhaft. Forscher vermuten, es könnte etwas mit dem angehobenen Rentenalter zu tun haben.16.10.2022
Dorf der Hundertjährigen In Perdasdefogu lebt man ein langes LebenAuf Sardinien liegt in aller Abgeschiedenheit das "Dorf der Hundertjährigen", das auch im Guinnessbuch der Rekorde steht. Hier haben die Menschen gute Erklärungen dafür, wie man lange lebt. 02.10.2022
"Es gibt keine Traumfrauen" Amelie Fried über Freundinnen, Frust und FertilitätWenn der eigene Mann mehr Lust auf eine Fahrradtour hat als auf einen Blowjob, hat er dann eventuell eine junge Geliebte? Oder ist er einfach alt? Amelie Frieds Traumfrau Cora ist inzwischen 60 und nicht sicher, wie sie diese Fragen beantworten soll. ntv.de fragt nach bei der Bestseller-Autorin. 18.09.2022
Besonders hohe Lebenserwartung Warum werden die britischen Royals so alt?Das Durchschnittsalter der Briten steigt zwar ständig an, bewegt sich jedoch seit den 1950ern zwischen 68 und 82 Jahren. Ein Blick auf die Royals zeigt jedoch: Queen Elizabeth II., ihr Mann Philip und ihre Mutter, Queen Mum, wurden deutlich älter. Was machen sie anders?14.09.2022
Problem bei spätem Kinderwunsch Frauen sind viel länger fit als ihre EizellenErst spät den geeigneten Partner gefunden, lange erfolglos probiert, berufliche Gründe: Es gibt viele Ursachen für einen Kinderwunsch von Frauen jenseits der 40. In Deutschland nimmt deren Zahl in den letzten Jahren enorm zu. Viele fühlen sich noch jung und fit - biologisch gesehen sind sie es aber nicht.07.09.2022
Studie zur Lebenserwartung Männer leben gar nicht kürzer als FrauenFrauen haben zwar eine höhere durchschnittliche Lebenserwartung. Dennoch haben Männer gute Chancen, sogar länger als Frauen zu leben, findet eine dänische Studie heraus - wenn sie zur richtigen sozialen Gruppe gehören.03.08.2022
Rekordwert an Hundertjährigen Die Deutschen werden immer älterGünstigere Lebensumstände und medizinischer Fortschritt treiben die Lebenserwartung der Deutschen auf einen neuen Höchststand. Rund 23.500 Menschen erreichten im vergangenen Jahr laut dem Statistischen Bundesamt das Alter von 100 Jahren und darüber. 12.07.2022
Eine für alle Noch zweiundzwanzig SommerDie Kolumnistin ist nicht alt. Manchmal, nach dem Aufstehen, hat sie ein bisschen Rücken. Ansonsten mit den beneidenswerten Attributen "halbvolles Glas" und "berufsjugendlich" ausgestattet, macht sie sich nun aber doch Gedanken über die Zeit, die bleibt. 18.06.2022Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Von jüngeren auf ältere Tiere Austausch von Hirnwasser verbessert GedächtnisDemenz, Parkinson, Multiple Sklerose: Neurodegenerative Erkrankungen sind nicht heilbar. Einem Forscherteam ist nun im Rahmen der Grundlagenforschung die Verjüngung von Gehirnen gelungen - zumindest bei Mäusen hat der Austausch von Liquor sagenhafte Effekte gezeigt. 17.05.2022