Neue Regierung unter Beobachtung USA lockern Sanktionen gegen SyrienGut einen Monat nach dem Sturz des syrischen Machthabers al-Assad lockern die USA vorübergehend Sanktionen gegen das Land. Damit soll humanitäre Hilfe erleichtert werden. Das US-Finanzministerium will mit der Maßnahme zudem die Versorgung mit Strom, Energie und Wasser in Syrien fördern. 07.01.2025
"Wir sind bereit, zu helfen" Amerikaner haben Kontakt zu HTS-RebellenDie USA überraschen mit einer Aussage zu den HTS-Rebellen, die al-Assad aus Damaskus vertrieben haben und jetzt das Land kontrollieren. Laut Außenminister Blinken haben die Amerikaner Kontakt zur Rebellengruppe HTS - und wünschen dem Al-Kaida-Ableger "Erfolg".14.12.2024
Vorgehen in Nordsyrien Blinken versucht, Erdogan zu bremsenAnkara will einen "Sicherheitskorridor" an der türkisch-syrischen Grenze schaffen, von der Türkei unterstützte Kämpfer gehen verstärkt gegen die Kurdenmilizen in Nordsyrien vor. US-Außenminister Blinken versucht bei Erdogan, Einfluss zu nehmen.13.12.2024
"Prüfen HTS-Terroreinstufung" Blinken stellt neuer syrischer Führung BedingungenDie US-Regierung schließt Gespräche mit den neuen Machthabern in Syrien nicht aus. Für eine Anerkennung müsse HTS-Chef Dschulani allerdings gewisse Regeln einhalten, erklärt Außenminister Blinken. Auch das Team von Trump äußert seine Erwartungen. 11.12.2024
USA: "Desinformations-Tsunami" Lawrow warnt Westen vor Gefahr eines "heißen Kriegs"Erstmals seit Jahren betritt der russische Außenminister wieder ein EU-Land. Beim OSZE-Treffen auf Malta wirft er den USA vor, Asien und Europa zu destabilisieren. Gleichzeitig stecke der Westen hinter einer "Neuauflage des Kalten Kriegs". Außenministerin Baerbock reagiert deutlich. 05.12.2024
Kampfhandlungen erwartet USA: 8000 nordkoreanische Soldaten an ukrainischer GrenzeSteht ein Einsatz nordkoreanischer Soldaten in der Ukraine kurz bevor? Nach Angaben der USA halten sich bereits Tausende Soldaten aus Fernost nahe Kursk auf. Präsident Selenskyj zeigt sich derweil enttäuscht über die Reaktion seiner Verbündeten.31.10.2024
Israel riskiert US-Militärhilfen Blinken drängt Netanjahu zu Verhandlungen mit HamasDie Verhandlungen für eine Gaza-Waffenruhe liegen seit Monaten brach. Die Kriegsparteien scheinen nicht von ihren Kernforderungen abrücken zu wollen. Durch die Tötung von Hamas-Anführer Sinwar keimt neue Hoffnung auf. US-Chefdiplomat Blinken versucht, auf Israels Premier Netanjahu einzuwirken. 23.10.2024
Ultimatum gesetzt USA drohen Israel mit Stopp von MilitärhilfenDie humanitäre Situation im Gazastreifen ist katastrophal. Medienberichten zufolge setzen die USA der israelischen Regierung eine Frist, um mehr Hilfen für den Küstenstreifen zuzulassen. Ohne eine spürbare Verbesserung steht demnach die US-Militärhilfe auf dem Spiel. 15.10.2024
Rede vor UN-Sicherheitsrat Selenskyj: Moskau muss zum Frieden gezwungen werdenGegen westliche Kriegsmüdigkeit betont der ukrainische Präsident vor dem UN-Sicherheitsrat, dass Russland internationale Verbrechen begehe. Das könne nicht durch Gespräche gelöst werden. Stattdessen müsse Moskau auf dem Schlachtfeld zum Friedensschluss gezwungen werden. 25.09.2024
Bei Langstreckenraketen-Attacken Putin prüft Metall-Beschränkungen als Reaktion auf AngriffeDem Krieg und allen Sanktionen zum Trotz: Viele Rohstoffe aus Russland kaufen westliche Länder weiterhin gerne ein. Präsident Putin bringt nun Ausfuhrbeschränkungen ins Spiel, sollten die USA der Ukraine Angriffe mit Langstreckenwaffen erlauben. Es geht um Uran, Titan und Nickel.12.09.2024