USA "justieren" vermutlich nach Vieles deutet auf Angriffe mit weitreichenderen Waffen auf Russland hinGroßbritannien hat die Entscheidung über eine Erlaubnis angeblich schon getroffen, die USA machen auf Nachfragen mehr oder weniger eindeutige Aussagen. Die Ukraine steht wohl kurz davor, Waffen aus beiden Ländern mit höherer Reichweite für Ziele auf russischem Gebiet einsetzen zu dürfen.12.09.2024
Blinken und Lammy in Kiew Ukraine hofft bei Außenminister-Besuch auf WaffenfreigabeDer US-amerikanische Außenminister Blinken und sein britischer Amtskollege Lammy besuchen Kiew. Erwartet wird ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Kommt der Westen endlich einer dringlichen Bitte der Ukraine nach?11.09.2024
"Wir arbeiten daran" Biden macht Kiew Hoffnung bei Erlaubnis für WaffeneinsatzSeit Langem bittet die Ukraine vergeblich darum, militärische Ziele in Russland auch mit westlichen Langstreckenwaffen angreifen zu dürfen. Nun deuten US-Präsident Biden und sein Außenminister an, dass sich hier etwas tun könne. Druck kommt auch von wichtigen Republikanern.11.09.2024
Israel prüft Vorfall US-Bürgerin stirbt nach Kopfschuss im WestjordanlandWährend eines Protests gegen die Ausweitung einer Siedlung im Westjordanland fallen Schüsse. Eine Frau wird dabei tödlich verletzt. Später stellt sich heraus, dass sie Amerikanerin ist. Die USA reagieren.06.09.2024
"Schweres Terrorereignis" Israel nimmt vier jüdische Siedler im Westjordanland festDer extremistische Angriff im Westjordanland wird international scharf verurteilt. Vor einer Woche stürmen maskierte jüdische Siedler ein Dorf, werfen Brandsätze und töten einen jungen Palästinenser. Nun nehmen israelische Sicherheitskräfte vier Verdächtige fest, darunter auch einen Minderjährigen.22.08.2024
Was fehlt für Waffenruhe? Ägypter erklären, woran es für Hamas - und für sie - haktUS-Außenminister Antony Blinken reist aus Doha ab und mahnt Israel und die Hamas, ein Abkommen zu einer Waffenruhe zustande zu bringen. Die Hoffnung darauf sinkt indes. Laut ägyptischen Unterhändlern scheitern die Verhandlungen an fehlenden Garantien und dem Umgang mit zwei Korridoren.21.08.2024
"Amerikanisches Diktat" Hamas schlägt Waffenruhe-Deal ausIsrael akzeptiert den Kompromissvorschlag der USA für eine Waffenruhe im Gazastreifen als Erstes. Der Ball liegt bei der Hamas. US-Präsident Biden aber spricht von einem "Rückzieher" der Hamas. Auch deren eigene Äußerungen machen wenig Hoffnung.20.08.2024
Blinken: Hamas nun am Zug Israel akzeptiert Vorschlag für Waffenruhe im GazastreifenDie Hälfte des Wegs ist geschafft: nach intensiven Bemühungen der USA, Ägyptens und Katars stimmt Israel dem Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen zu. Bei einigen Streitpunkten zeigt sich Netanjahu nun offenbar kompromissbereit, erklärt US-Außenminister Blinken. Wie reagiert die Hamas auf den Schritt?19.08.2024
Hamas lehnt neue Vorschläge ab USA läuft bei Gaza-Verhandlungen die Zeit davonGefechte im Gazastreifen und im Libanon fordern weitere Todesopfer. Währenddessen hoffen die internationalen Vermittler, bei den Verhandlungen zwischen Israel und der palästinensischen Hamas die entscheidende Phase beginnen zu können. Ein Kompromiss ist bei wichtigen Fragen allerdings noch nicht in Sicht.18.08.2024
Israel will ihn rasch beseitigen US-Außenminister: Waffenruhe hängt jetzt an Hamas-Chef Sinwar Jihia al-Sinwar ist der neue politische Anführer der Hamas und damit Israels Staatsfeind Nummer eins. Von ihm hänge jedoch ab, ob es im Gaza-Krieg zur Waffenruhe und zu einem Geisel-Deal kommt, meint der US-Außenminister.07.08.2024