Straffrei oder nicht? Verwirrung oder Vorsatz: Streit um temporäres TempolimitManchmal werden im Straßenverkehr Tempolimits temporär geändert und mit anderen Verkehrszeichnen kombiniert. Ist das schon verwirrend genug, um bei Missachtung ausnahmsweise um Strafen herumzukommen?07.03.2025
NeoTaste unter der Lupe Geld sparen mit Gastro-Apps - lohnt sich das wirklich?Die Kochtöpfe im Schrank lassen und stattdessen ins Restaurant gehen, das machen viele Deutsche gerne. Das allerdings ist immer öfter ein teurer Spaß. Restaurant-Apps wie das deutsche Startup NeoTaste locken mit Rabatten, Gutscheinen oder Cashback-Aktionen. Wie gut lässt sich damit wirklich sparen?04.03.2025Von Janna Linke
Abenteuer Schnäppchenjagd Haartrockner auf Wish bestellt: Föhn fängt FeuerOft wird ja über die Marktwirtschaft geschimpft. Geht es darum, ein paar Euro zu sparen, wird die eigene Weltanschauung aber dann doch gerne mal zurückgestellt. Zur Strafe gibt es für die Billig-Bestellung im Internet mitunter aber gefährlichen Schrott aus China.27.02.2025
Vorteile gegenüber Dr. Google Symptom-Checker: Wie gut sind Diagnosen aus der App?Hautausschlag, Fingerkribbeln, Rückenschmerzen: Recherchieren Sie dann auch, welche Krankheit dahinterstecken könnte? Symptom-Checker wollen da eine Hilfe sein - manche App schürt aber unnötig Panik, stellt Warentest fest.25.02.2025
Neue EU-Vorgabe Apple wirft 137.000 Programme aus dem App-StoreDie EU beschließt, dass App-Anbieter mehr Daten über sich zur Verfügung stellen müssen. Weil viele der Aufforderung nicht nachkommen, verschwinden ihre Anwendungen aus dem App-Store von Apple. Die Programme wieder bereitzustellen, geht denkbar einfach.25.02.2025
Fehlen wichtige Angaben? Bei Tempo-Urteilen zählt auch die Blitzer-TechnikTempoverstöße können mit stationären und mobilen Blitzanlagen, aber auch per Video gemessen werden. Aber ist es überhaupt wichtig, womit und wie genau gemessen wurde? Vor Gericht auf jeden Fall.31.01.2025
Web- und App-Tipp Smart-TV: Die Schnüffelei des Fernsehers eindämmenIn vielen Haushalten steht ein brandneuer Smart-TV, schließlich liegt Weihnachten noch nicht lange zurück. Die Geräte sind Multitalente im Entertainment - aber leider auch im Datensammeln.29.01.2025
Falsche Preise angegeben? Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und PennyImmer mehr Lebensmittelhändler bieten eigene Apps an, mit denen Kunden bares Geld sparen können. Doch das kommt nicht immer gut an: Verbraucherschützer monieren falsch ausgeschilderte Preise in den Discountern. Jetzt sollen Gerichte zu dieser Praxis urteilen.24.01.2025
Teilerfolg gegen US-Konzern Gericht erklärt Amazon-Preiserhöhungsklausel für unwirksamIm September 2022 erhöhte Amazon die Preise seines Mitgliedsprogramms Prime, ohne die Kunden ausdrücklich um Zustimmung zu bitten. Das mündet nun in einen voraussichtlich längeren Rechtsstreit.16.01.2025
Zehn Sekunden bis Geldeingang Ab 9. Januar: Echtzeitüberweisungen ohne Extrakosten möglichSchon bald können Bank- und Sparkassen-Kunden in Europa Geld in Sekundenschnelle überweisen - ohne Zusatzkosten. Was zunächst erfreulich klingt, hat aber auch einen Haken.07.01.2025