"Das Denkmal ist teilzerstört" Bundeswehr-Soldaten errichten Stellung auf GrabhügelAn einem mehrere Tausend Jahre alten Grabhügel in Schleswig-Holstein wird sonst geforscht. Eine Bundeswehrtruppe weiß das nicht und errichtet dort eine Stellung, rammt Pflöcke in den Boden und vergräbt Sandsäcke. Das hat Folgen.15.08.2025
Von den Briten versenkt? Historische Kanonen vor Helgoland entdecktHelgoland war einst ein britischer Militärstützpunkt. In den Gewässern der Nordsee finden sich Tonnen an Munition und Militärgerät. Nun entdecken Taucher historische Kanonen - von der vor der Insel gesunkenen "HMS Explosion" stammen sie aber nicht.14.08.2025
Spektakulärer Fossilfund Ältester Flugsaurier Deutschlands lebte in der SüdeifelBesucher des Dinosaurierparks Teufelsschlucht haben die Zähne eines Flugsauriers entdeckt. Dieser lebte vor über 200 Millionen Jahren. Die ersten Fossilien dieser Art werden nun ausgestellt.08.08.2025
Als neue Gattung klassifiziert Meeresreptil aus Dinosaurier-Zeit vorgestelltBereits vor Jahrzehnten wird ein gut erhaltenes Fossil in einem Steinbruch in Baden-Württemberg entdeckt. Nun kann ein Forschungsteam sagen, worum es sich bei dem spektakulären Fund handelt. 04.08.2025
Homo antecessor war Kannibale Urzeit-Menschen aßen sogar KleinkinderMakaberer Fund in Spanien: In einer Höhle entdecken Archäologen Beweise für systematischen Kannibalismus bei einem Vorfahren des Menschen, der vor etwa 850.000 Jahren lebte. Besonders erschreckend: Selbst Kinder wurden wie Beutetiere zerlegt.28.07.2025
Überreste von Waldelefanten Steinwerkzeuge der ältesten bekannten Schlachterei entdeckt"Marathousa 1" heißt eine Ausgrabungsstätte in Südgriechenland. Sie ist die bisher älteste bekannte archäologische Fundstelle des Landes. Hier werden Fachleute seit 2013 fündig. Die zuletzt analysierten Steinstücke klären, wie vor 430.000 Jahren mit kleinen Werkzeugen große Tiere zerlegt wurden. 01.07.2025
Mehr als 1000 Jahre nach dem Tod Überreste von Otto dem Großen werden untersuchtIst er es oder ist er es nicht? Im Jahr 973 starb Otto der Große, der erste Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Spuren am Grabmal deuten auf Öffnungen des Sargs hin. Experten untersuchen nun, ob die darin liegenden menschlichen Überreste tatsächlich von Otto stammen.24.06.2025
Pyramiden, Altäre, Stelen Forscher entdecken fast 3000 Jahre alte Maya-StätteIn der Nähe der guatemaltekisch-mexikanischen Grenze entdecken Wissenschaftler eine jahrtausendealte Stätte der Maya. Sie sprechen von einem bedeutenden kulturellen Zentrum der Zivilisation - und graben verschiedene Figuren, Keramiken und ein Observatorium aus.30.05.2025
Funde aus der Steinzeit Mammutzahn auf Großbaustelle entdecktEine Baustelle in Baden-Württemberg erweist sich als archäologische Schatzgrube. Während Erdarbeiten finden Arbeiter einen 1,20 Meter langen Mammutzahn. Aber er ist nicht das einzige Relikt aus der Vergangenheit. 28.05.2025
Staat fordert Entschädigung Youtuber MrBeast sorgt in Mexiko für RiesenärgerYoutuber MrBeast ist für seine Videos an spektakulären Orten bekannt. Sein Besuch in berühmten archäologischen Stätten in Mexiko sorgt nun aber für ordentlich Wirbel. Er soll sich nicht angemessen verhalten haben. Jetzt fordert die mexikanische Regierung Entschädigung. 16.05.2025