Nahost-Talk bei Lanz "Das ist keine persisch-iranische Folklore"Es ist eine Frage, die sich Beobachter seit Tagen stellen: Was bezweckt Israel mit seinen Angriffen auf den Iran? Auch bei Markus Lanz versuchen die Gäste dies zu klären. Und streiten darüber, ob die Angriffe tatsächlich unausweichlich gewesen waren.18.06.2025Von Marko Schlichting
Was will er im Iran? Trumps letzte Chance könnte die große Bombe seinDie Iran-Politik von US-Präsident Trump folgt keiner klaren Linie und ist voller Widersprüche. Er reagiert nur auf das, was Israels Premier Netanjahu tut. Am Ende könnte Trump vor einer schwierigen Wahl stehen.17.06.2025Von Volker Petersen
Hintergrund ist unklar Trump ruft Iraner zum Verlassen Teherans aufIsrael beschießt seit Tagen zahlreiche Ziele im Iran. Tausende Menschen verlassen bereits die Hauptstadt Teheran. Nach Aussage von US-Präsident Trump ist das eine gute Idee.17.06.2025
CDU-Außenpolitiker im Frühstart Hardt: Israel sollte iranisches Atomprogramm zurückwerfenVon der Militäraktion im Iran hätte CDU-Außenpolitiker Hardt abgeraten, doch jetzt wünscht er Israel Erfolg. Die Bestrebungen Teherans nach einer Atombombe seien auch für Deutschland eine Bedrohung.16.06.2025
Weltweite Aufrüstung Sipri sieht Beginn einer neuen Atomwaffen-Ära Auf die Krisen dieser Welt reagieren viele Länder mit Aufrüstung, Nuklearwaffen sind davon nicht ausgenommen. Laut einem Friedensforschungsinstitut ist die Zeit der Reduzierung der Arsenale vorbei. Besonders in China soll es immer mehr Sprengköpfe geben.16.06.2025
Begründung für Iran-Angriff Netanjahu schwört Israel auf Kampf gegen Holocaust ein Angriffe auf iranische Städte und Atomanlagen: Die "Operation Rising Lion" sei notwendig, um das Überleben des Landes zu sichern, sagt Netanjahu in einer Ansprache an die Zivilbevölkerung. Dabei zieht der Premier auch Parallelen zum Holocaust - und wendet sich direkt an die Iranerinnen und Iraner. 13.06.2025
USA liegen mit Abstand vorn Die neun Atommächte rüsten gewaltig aufNeun Staaten besitzen Atomwaffen - und sie investieren kräftig, um dieses Arsenal aufzurüsten. Im vergangenen Jahr steigen die Ausgaben für Nuklearwaffen deutlich. Die Vereinigten Staaten geben sogar mehr aus, als alle anderen Atommächte zusammen.13.06.2025
"Sensible" Daten erhalten Iran meldet erfolgreiche Geheimdienstoperation in IsraelDer Iran sieht Israel als seinen Erzfeind an. Beide Länder stehen zuletzt mehrfach am Rand eines Kriegs. Die Geheimdienste führen immer wieder verdeckte und offene Aktionen durch. Nun will Teheran einen echten Erfolg erzielt haben. 07.06.2025
Irans Uran fast waffentauglich Washington will Teheran Atom-Deal vorlegenDer Iran verfügt laut einem Bericht der IAEA über fast 409 Kilogramm an Uran mit einem Reinheitsgrad von 60 Prozent. Israel befürchtet, dass damit eine Atombombe gebaut wird. US-Präsident Trump setzt laut seiner Sprecherin nun auf ein Abkommen mit der Islamischen Republik.01.06.2025
Fast waffentauglich Atominspektoren besorgt: Iran fährt Uran-Produktion hochTeheran bestreitet stets die Vorwürfe des Westens, nach Atomwaffen zu streben. Doch internationale Aufseher berichten von auffälligen Aktivitäten: Innerhalb kurzer Zeit soll der Iran seine Produktion an hoch angereichertem Uran ausgeweitet haben. Israel fordert deswegen Konsequenzen.31.05.2025