Kritik an Aussagen Grenells Trump-Gesandter hat ganz eigene Theorie zu Sowjet-AtomwaffenIn der Ukraine wünscht man sich heute, die eigenen Atomwaffen 1994 nicht an Russland gegeben zu haben. Donald Trumps Sondergesandter Richard Grenell ist der Meinung, sie hätten ohnehin Moskau gehört. Der Gegenwind folgt prompt.26.03.2025
"Ich wäre schockiert" Vance erteilt Polens Forderung nach Atomwaffen eine AbfuhrDer polnische Präsident Duda fordert in einem Interview die USA dazu auf, Atomwaffen nach Polen zu verlegen. Einen Rüffel für die Art und Weise hat er bereits von Polens Regierungschef Tusk erhalten. Nun legt Trumps Vize Vance nach. 14.03.2025
"Grenzen wurden verschoben" Präsident Duda plädiert für US-Atomwaffen in PolenIn Europa lagern an verschiedenen Orten die Atomwaffen der Vereinigten Staaten. Mit der Osterweiterung der Nato hat sich an den Orten aber nichts geändert, moniert Polen. Präsident Duda fordert mehr Schutz von den USA.13.03.2025
Kreml erzürnt über EU-Aufrüstung Russland fordert Gespräche über Atomwaffen mit den USADass Europa zum Schutz vor Russland aufrüsten will, sieht Moskau wenig überraschend kritisch. Kreml-Sprecher Peskow kündigt "Schritte für die eigene Sicherheit" an. Zudem fordert er einen Dialog mit den Vereinigten Staaten über Atomarsenale - auch über jene in Europa.07.03.2025
Europa bald ohne US-Atomschirm? Wenn Putin sich nicht mehr abschrecken lässt Während Putin mal wieder vorm Dritten Weltkrieg warnt, droht Trump, die Europäer militärisch fallen zu lassen. Frankreich erwägt deshalb, seinen nuklearen Schutzschirm über Europa zu spannen. Doch das wäre knifflig: Atomare Abschreckung funktioniert nach ihren ganz eigenen Regeln.06.03.2025Von Lea Verstl und Frauke Niemeyer
"Wie ein Verrückter" Moskau warnt nach Macron-Rede vor neuem WeltkriegSeit Jahren führt Russland Krieg gegen sein Nachbarland - weshalb Macron das Land "eine Bedrohung für Frankreich und Europa" nennt und erwägt, Paris' Atomschirm auszuweiten. Der Kreml nennt das nun eine "Fehlanalyse" und greift wieder mal zu drastischen Warnungen.06.03.2025
Wadephul im Frühstart Union tritt bei europäischem Atomschirm auf die BremseNach der Rede des französischen Präsidenten Macron zeigt die CDU sich mit Blick auf einen europäischen Atomschirm zögerlich. "Wir haben einen US-Atomschirm für Europa, den stellt niemand infrage", sagt Unionsfraktionsvize Wadephul.06.03.2025
"Schutz unserer Verbündeten" Macron erwägt Ausweitung des atomaren Abwehrschirms bis nach BerlinMacron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Auch über Friedenstruppen in der Ukraine will Frankreichs Präsident in der kommenden Woche beim Sondergipfel sprechen.06.03.2025
"Es werden harte Jahre" Joschka Fischer fordert Wehrpflicht für Mann und FrauJoschka Fischer sieht die Welt in einem radikalen Umbruch. "Europa ist ab sofort allein", sagt er mit Blick auf die USA. Dem früheren Außenminister zufolge braucht es nun eine gänzlich neue Sicherheitspolitik - und einen Kanzler Merz im Format eines Adenauers. 04.03.2025
Trump vollends unberechenbar "Das nukleare Schutzversprechen der USA verliert an Wert"Binnen Wochen hat Trump das US-Versprechen, die Ukraine zu unterstützen, komplett abgeräumt. Die Ukraine zählt nicht mehr, nur noch Kosten und Nutzen. Europa verlässt sich auf das US-Versprechen, es im Ernstfall mit Atomwaffen zu beschützen. Ist das langsam naiv?01.03.2025