Revolution oder PR-Coup? Das bedeutet Autofahren für Saudi-FrauenAktivistinnen in Saudi-Arabien erringen bei ihrem Symbolthema Nummer eins für Frauenrechte einen großen Erfolg: Ab dem nächsten Jahr sollen sie Autofahren dürfen. Eine Vorreiterin macht aber auch klar, dass das nur ein Anfang sein kann.27.09.2017
Über Strumpfhosen und Co Zehn Auto-Mythen im CheckAuto-Mythen halten sich so hartnäckig wie Teerflecken auf der Karosserie. Die meisten lassen sich aber einfach widerlegen. Eine Auswahl.26.09.2017
Käufer, Augen auf! Betrug beim GebrauchtwagenkaufEin richtiges Schnäppchen machen möchte wohl jeder gerne beim Autokauf. Doch vor allem wenn der Preis verlockend niedrig ausfällt, ist der Betrug oft nicht weit. Vor allem bei Auslandsangeboten sollten Käufer vorsichtig sein.26.09.2017
Amokfahrt auf der Autobahn Autofahrerin durchbricht PolizeisperreDramatische Szenen auf der A9 in Bayern: Auf der Strecke von Nürnberg nach Berlin versuchen Polizeibeamte die wilde Fahrt einer Verkehrsteilnehmerin zu stoppen. Die Frau rammt drei Streifenwagen und rast bei Regen und ohne Licht weiter.01.09.2017
Neue Regionalklassen Hier wird das Autofahren teurerIn Deutschlands Norden fahren Autofahrer günstiger - zumindest gilt das für ihre Einstufung in der Kfz-Haftpflicht. Das zeigt die neue Regionalstatistik der Versicherer, die auf der Schadenbilanz basiert. Höhere Klassen gibt es vor allem in den Großstädten.30.08.2017
Zukunftsstudie Dethleffs e.home Das rein elektrische WohnmobilAuf dem Caravan-Salon in Düsseldorf präsentiert Dethleffs ein rein elektrisch fahrendes Wohnmobil. Der Allgäuer Hersteller leistet da Pionierarbeit, auch wenn das rundum mit Solarzellen bestückte Alkovenmobil "e.home" vorerst nur ein Konzeptfahrzeug ist.29.08.2017
Im Fall eines Wahlsiegs Martin Schulz will Maut abschaffenMit dem Einzug ins Kanzleramt würde Martin Schulz gleich ein Lieblingsprojekt der CSU beerdigen. Allerdings hält er sich eine Hintertür offen. Kritik an dem Vorhaben kommt aus der Union.24.08.2017
Das Spiel mit dem Feuer Rauchen und andere Risiken am SteuerEin beschwingter Song aus dem Radio, die eine Hand am Lenkrad, die andere auf dem Bein der schönen Beifahrerin, die Kippe lässig im Mundwinkel - so sollte heute keiner mehr Auto fahren. Denn das ist gefährlich und kann richtig teuer werden.21.08.2017
Unfall auf dem Parkplatz Wenn die Kfz-Versicherung voreilig zahltVom eigenen Fahrzeug geht per se eine Betriebsgefahr aus. Deshalb ist die Krafthaftpflichtversicherung Pflicht. Die übernimmt dann in aller Regel den vom Halter verursachten Schaden. Manchmal auch, wenn sie eigentlich gar nicht zahlen muss. 16.08.2017
Vier Spuren auf einen Streich Moderne Blitzer machen keine PauseDer gute alte Starenkasten war einmal. Moderne Blitzer kommen im schlanken Säulendesign daher, und sie haben auch keine Filmkassette mehr, die irgendwann voll ist. Selbst unsichtbare Infrarot-Blitzer kommen inzwischen zum Einsatz.15.08.2017