Erste-Hilfe-Maßnahmen erfolglos Mann stirbt in Freibad nach Sprung vom ZehnmeterbrettFür einen 23-Jährigen endet der Ausflug in ein Schwimmbad in Bremen tödlich. Nach einem Sprung vom Zehnmeterbrett kommt jede Hilfe für den jungen Mann zu spät. Die Zahl der tödlichen Badeunfälle ist in dieser Saison höher als sonst.12.08.2024
Rettungskräfte geben auf Mädchen versinkt in der Elbe - vor den Augen der ElternLange wollen die Rettungskräfte nicht aufgeben: Am Nachmittag geht ein Mädchen in der Elbe unter. Stundenlang sind daraufhin Feuerwehr und DLRG im Großeinsatz. Doch am späten Abend lassen sie alle Hoffnung fahren. "Das ist für uns ein besonders schrecklicher Einsatz", sagt ein Feuerwehrsprecher.08.08.2024
253 Todesfälle bis Ende Juli DLRG registriert mehr tödliche BadeunglückeTrotz des unbeständigen Wetters ertrinken zwischen Januar und Juli mehr Menschen als im Vorjahr. Die DLRG dringt darauf, in Flüssen generell nicht zu baden, und mahnt dazu, mehr auf die eigene Sicherheit zu achten.08.08.2024
Unglück im Wolfgangsee Familienvater bringt Kinder ans Ufer und ertrinktTragisches Unglück im österreichischen Wolfgangsee: Wegen eines heraufziehenden Gewitters wagt sich ein Familienvater mit einem Bekannten ins Wasser, um vier Kinder an Land zu holen. Doch plötzlich fehlt von dem 41-Jährigen jede Spur. Später finden Taucher den leblosen Tschechen in acht Metern Tiefe. 03.08.2024
Unglück in Bergen aan Zee Deutscher Tourist ertrinkt in der NordseeTrotz starker Strömung und heftigem Wind springt ein Vater mit dem seinem Sohn am Abend in die Nordsee. Der 42-jährige Urlauber bezahlt den Ausflug mit dem Leben. Die niederländischen Lebensretter in Bergen aan Zee können nichts mehr für den Deutschen tun, der Sohn bleibt unverletzt.15.07.2024
Schwimmflügel, -gürtel und Co. Schwimmlernhilfen im Test: Bei vieren gibt es Badeverbot Schwimmflügel und Co. helfen kleinen Wasserratten beim Schwimmenlernen. Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut sie Auftrieb geben und was drinsteckt. Ein "gutes" Produkt kostet nur sieben Euro.24.04.2024
Vier Tote an Spaniens Küste Deutscher ertrinkt beim Versuch, Jugendlichen zu rettenEin Rettungsversuch bezahlt ein 32-jähriger Mann mit seinem Leben. Weil ein Jugendlicher ins Wasser stürzt, springt der Deutsche ihm hinterher. Beide können aus dem aufgewühlten Mittelmeer nicht mehr gerettet werden. Auch andernorts fordert das stürmische Wetter Todesopfer.28.03.2024
Tod beim Badeausflug Frau sucht Jungen, dem Mutter das Leben retteteEin Badeausflug verändert das Leben der US-Amerikanerin Trudy King vor mehr als 30 Jahren. Ihre Mutter stirbt, als sie versucht, zwei ertrinkende Kinder zu retten. Aber einen Jungen kann sie an Land bringen, nach ihm sucht King nun.26.03.2024
Wegen Badeunfällen von Migranten DLRG fordert mehrsprachige WarnschilderVor allem Migranten machen laut DLRG einen signifikanten Anteil an den jährlichen Opferzahlen durch Badeunfälle aus. Deshalb setzen sich die Rettungsschwimmer nun für die Aufstellung von Warnschildern in vielen Sprachen ein. 13.09.2023
Wasserqualität: mangelhaft In diesen Seen sollte man besser nicht badenKolibakterien, Enterokokken, Blaualgen: In einigen Gewässern in Deutschland schlummern gefährliche Krankheitserreger. Eine ntv.de-Karte zeigt anhand typischer Beispiele, welche Seen Sie in diesem Sommer unbedingt meiden sollten.22.07.2023Von Hedviga Nyarsik und Martin Morcinek