Bankenrettung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bankenrettung

imago60811160h.jpg
25.09.2024 14:28

Populistische Empörung Raus aus der Commerzbank, Bundesregierung!

Es kann verschiedene Gründe geben, warum der Staat ein Unternehmen vor den Kräften des Marktes schützen sollte. Bei der Commerzbank liegt keiner davon vor. Der Fall ist ein Paradebeispiel dafür, wann der Staat seine Finger von Unternehmen lassen sollte. Ein Kommentar von Max Borowski

244434603.jpg
22.11.2023 17:49

Sicherungsfonds muss stützen "Effenberg"-Bank muss wohl gerettet werden

Wertberichtigungen im Immobiliengeschäft sorgen bei der Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden für das Geschäftsjahr für einen Millionenverlust. Für einen Berater der Bank ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis der Sicherungsfonds eingreifen muss. Denkbar ist anschließend das Ende der Selbstständigkeit.

402955984.jpg
27.08.2023 15:28

UBS winkt trotzdem Mega-Gewinn Credit Suisse schreibt Milliardenverlust

Die Probleme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse endeten mit der Übernahmevereinbarung durch den Erzrivalen UBS im Frühjahr nicht. Im zweiten Quartal verbucht sie einem Bericht zufolge einen Verlust von mehreren Milliarden Franken. Dem neuen Eigner wird die Übernahme dennoch wohl einen gigantischen Bilanz-Gewinn bescheren.

407624995.jpg
12.06.2023 16:42

Übernahme vollzogen Credit Suisse ist Geschichte - ihre Milliardenrisiken bleiben

Die UBS verkündet den Vollzug der Übernahme ihrer Rivalin: Nach knapp 170 Jahren geht die Geschichte der Schweizer Traditionsbank Credit Suisse zu Ende. Was bleibt, sind finanzielle Risiken und Altlasten, die nicht nur der UBS, sondern auch den Schweizer Steuerzahlern noch Kopfschmerzen verursachen könnten. Von Max Borowski

400478080.jpg
17.05.2023 08:53

Nach Übernahme der Credit Suisse UBS steuert auf Glanzergebnis zu

Die Auswirkungen der dramatischen Übernahme der Credit Suisse werden langsam beziffert. Die Schweizer Großbank UBS weist einen Buchgewinn von 34,8 Milliarden Dollar aus. Noch ist die Notübernahme jedoch nicht in trockenen Tüchern - auch wenn die EU-Wettbewerbshüter den Deal absegnen dürften.

2550ca61acd3e9d29e054a4a346a8330.jpg
25.04.2023 11:32

Altlasten aus den USA UBS-Gewinn bricht vor Not-Fusion ein

In Kürze soll die Schweizer Großbank UBS ihre langjährige Konkurrentin Credit Suisse übernehmen, die sonst wohl zusammengebrochen wäre, wie jüngste Geschäftszahlen zeigen. Aber auch bei der UBS läuft es vor der staatlich arrangierten Zwangsheirat nicht rund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen