Trotz militärischer Siege Assad kann nicht Syriens Zukunft seinScheinbar sprechen die mit russischer Hilfe erzielten Erfolge für Baschar al-Assad. Der syrische Präsident gibt sich auch siegesgewiss. Doch nach Hunderttausenden Toten wird für ihn in einem Nachkriegssyrien wohl kein Platz mehr sein.18.02.2016Von Wolfram Neidhard
Endgültiges Ende der Eiszeit? Obama plant historischen Kuba-BesuchGenau 88 Jahre ist es her, dass ein amerikanischer Präsident zu Gast in Kuba war. Nun plant Barack Obama eine Stippvisite auf der Karibikinsel und könnte damit eines seiner Herzensanliegen erfüllen: eine Normalisierung der Beziehungen beider Staaten.18.02.2016
"Trump wird nicht Präsident" Obama setzt auf die Vernunft der AmerikanerDer Nuklearcode in den Händen Donald Trumps? So weit wird es nicht kommen, meint US-Präsident Obama. Er appelliert an die Bürger, sich nicht von Trumps fragwürdigen Wahrheiten einlullen zu lassen - und kassiert eine giftige Retourkutsche.17.02.2016
Syrien ist kein Wettbewerb Obama kritisiert russische InterventionUS-Präsident Obama glaubt nicht an eine militärische Lösung für Syrien. Die russische Intervention bezeichnet er als einen Fehler, der nichts ändern wird. Die Türkei und Saudi-Arabien werben gleichzeitig für einen Einsatz von Bodentruppen. 17.02.2016
Selbst US-Präsident Obama staunt NFL-Boss Goodell verdient weiter fürstlichNicht nur der Super Bowl, auch die American Football League selbst ist ein Milliardengeschäft. Das schlägt sich auch im Gehalt von Ligaboss Roger Goodell nieder, und zwar ziemlich positiv. Dessen Jahressalär macht selbst US-Präsident Obama baff.17.02.2016
"Marine-Fähigkeiten verstärken" Obama will Asean-Staaten an sich bindenImmer weiter dehnt China seine Kontrolle im Südchinesischen Meer aus und beansprucht mittlerweile mehr als 90 Prozent des riesigen Gebietes für sich. Um den schrumpfenden Einfluss der USA in der Region zu stoppen, umgarnt Präsident Obama die Anrainerstaaten.17.02.2016
Verhärtete Fronten im Syrien-Krieg Obama fordert Putin auf, einzulenkenDer Westen will, dass Russland keine gemäßigten Rebellen in Syrien mehr bombardiert. Russland lehnt das aber bisher ab. US-Präsident Obama macht nun mehr Druck. Der russische Premier warnt derweil vor dem Einsatz ausländischer Bodentruppen.14.02.2016
Sicherheitskonferenz in München Wie es in Syrien auch laufen könnteEs gibt große Skepsis, ob die Vereinbarung mit Russland ein Schritt Richtung Frieden ist. Und es gibt Gegenvorschläge.14.02.2016Von Christoph Herwartz, München
"Putins Appetit steigt beim Essen" McCain: Russland will Vormacht ausbauenFür US-Senator McCain ist das Syrien-Abkommen von München das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben steht. Kreml-Chef Putin wolle kein Partner sein, sagt der Republikaner. Vielmehr wolle er den Westen spalten.14.02.2016
"Du bist der größte Lügner" Neun Lehren aus der Republikaner-DebatteSechs Republikaner sind noch im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei. Bei ihrer jüngsten TV-Debatte demontieren sie sich gegenseitig nach Kräften. Der Kommentar des Abends: "Jesus, oh Mann."14.02.2016Von Hubertus Volmer