Bauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bauen

Wer vorzeitig einen Immobilienkredit tilgen will, sollte sich die Widerrufsbelehrung im Vertrag ansehen. Ist diese fehlerhaft, spart sich der Kreditnehmer womöglich die Vorfälligkeitsentschädigung. Foto: dpa-infocom
14.10.2016 11:23

Länder kämpfen gegen Bund Neues Hindernis für Häuslebauer?

Viele Menschen träumen vom eigenen Heim - und historisch niedrige Zinsen erleichtern die Finanzierung. Doch ein seit März geltendes Bundesgesetz entpuppt sich als Hindernis, klagen Kritiker. Nun fordern Baden-Württemberg, Hessen und Bayern Korrekturen.

Foto: Patrick Pleul
05.10.2016 15:00

Angebote zu wenig individuell Altersvorsorge-Beratung im Test

Auf die gesetzliche Rente allein sollte heute kaum noch jemand bauen. Für die private Altersvorsorge steht eine Vielzahl an Produkten zur Verfügung – eine fachkundige Beratung ist aber fast unumgänglich, zum Beispiel bei Banken. Dass der Renten-Sparer dabei aber besser gut vorbereitet in das Gespräch gehen sollte, zeigt ein aktueller Test.

Foto: Kai Remmers
08.09.2016 15:00

Zwei Unternehmen mit "sehr gut" Die besten Reifenhändler

Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt – viele Autofahrer statten dem Reifenhändler des Vertrauens zumindest zweimal im Jahr einen Besuch ab. Dabei können sie auf das Fachwissen der Angestellten bauen. Doch es gibt auch Mängel vor Ort. Das zeigt die aktuelle Service-Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das im Auftrag von n-tv 14 Reifenhändler-Filialketten getestet hat. 

Sind die zu erwartenden Rentenbezüge eher dürftig, ist die Finanzierung tot.
05.09.2016 15:22

Gesetze bremsen Kreditvergabe Weniger Baugeld dank Verbraucherschutz

Immobilie gut, alles gut? Mitnichten. Mit der Wohnimmobilienkreditrichtlinie sollen Verbraucher eigentlich davor bewahrt werden, sich mit einer Immobilienfinanzierung zu übernehmen. Doch tatsächlich haben auch eigentlich solvente Kunden Schwierigkeiten Baugeld zu ergattern.

imago56063385h.jpg
08.08.2016 12:01

Der Finger ist ab! Wie Heimwerker bei Verletzungen vorgehen

Das ist jedem Heimwerker schon mal passiert: Ein abgerutschter Hammer auf dem Daumen tut schrecklich weh. Wie behandele ich ihn? Wie reagiere ich bei einem Stromschlag? Und was tue ich, wenn statt des Holzes der Finger in der Säge gelandet ist?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen