Vergabe von Rüstungsaufträgen Möglicher Korruptionsskandal: Ermittlungen gegen Nato-MitarbeiterMitarbeitende der Nato-Beschaffungsagentur stehen im Verdacht, Rüstungsfirmen mit vertraulichen Informationen versorgt zu haben. In mehreren Ländern gibt es Razzien und Festnahmen. 15.05.2025
Gegenwind für Merz EU beharrt auf LieferkettengesetzBeim Antrittsbesuch in Brüssel stellt Bundeskanzler Merz eine altbekannte Forderung: Das Lieferkettengesetz müsse abgeschafft werden. Doch die EU sieht das anders.12.05.2025
Verschärfte Kontrollen Erste Asylsuchende zurückgewiesenMit der neuen Bundesregierung wird an den deutschen Grenzen stärker kontrolliert. Erste Asylsuchende bekommen nun die Konsequenzen davon zu spüren.10.05.2025
Reaktion auf Kreml-Vorgehen Investoren bekommen eingefrorene russische Gelder ausgezahltIn den vergangenen Monaten setzt Russland westliche Vermögenswerte in Milliardenhöhe fest. Investoren erhalten Insidern zufolge jetzt in der EU eingefrorene russische Gelder als Entschädigung. Das ist durch eine Änderung der Nutzungsbestimmungen für die Sanktionen gegen Russland möglich. 02.05.2025
Dominator gewinnt in Flandern Als Pogacar antritt, leidet die KonkurrenzDer Dominator ist wieder unschlagbar: Bei der Flandernrundfahrt nimmt Tadej Pogacar Revanche für eine Niederlage, die ihm sein Rivale Mathieu van der Poel jüngst zugefügt hatte.06.04.2025
Treffen der Nato-Außenminister Rubios gute und schlechte, ans Lächerliche grenzende NachrichtTrumps Handelskrieg trifft auch die Alliierten in Europa. Wie passt das zusammen? Außenminister Rubio hat zwei Botschaften beim Treffen mit den Nato-Amtskollegen in Brüssel. Die eine dürfte für Erleichterung sorgen. Die andere eher weniger.04.04.2025Von Volker Petersen
Visma im Flandern-Ziel düpiert Nach Sturz: Pogacar bangt um deutschen EdelhelferRadprofi Nils Politt kommt bei der Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt zu Fall. Vor einem Jahr verletzt sich Star Wout van Aert auf der Strecke schwer. Bei der 79. Auflage muss er sich wieder ärgern.02.04.2025
"Atempause" für Unternehmen Brüssel will CO2-Vorgaben für Autobauer lockernEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat es bereits angekündigt, nun liegt der Vorschlag auch schriftlich vor: Autoproduzenten sollen mehr Zeit bekommen, EU-Klimaregeln einzuhalten. Brüssel verschafft damit Volkswagen und Co. mehr Flexibilität.01.04.2025
"Wollen Weg des Friedens nicht" Kreml macht Europäern schweren VorwurfAls Vorbedingung für eine Teilwaffenruhe fordert der Kreml eine Abschwächung der Sanktionen gegen Russland. Doch eine "Koalition der Willigen" spricht sich vehement dagegen aus und erwägt sogar eine Verschärfung. Kreml-Sprecher Peskow bezichtigt nun die Europäer, den Frieden zu boykottieren. 28.03.2025
"Dann haben wir weniger Angst" EU will Bürger besser auf Krieg und Krisen vorbereitenDer russische Angriff auf die Ukraine zeigt, wie heftig ein Konflikt ausarten kann. Finnland ist schon lange auf einen Kriegsfall vorbereitet. Die EU will es den Skandinaviern jetzt gleichtun. Die Kommission stellt einen Plan vor, mit dem sich jedermann auf den Ernstfall vorbereiten soll.25.03.2025