Fünf Lehren aus dem Nahost-Krieg Ein Sieger, ein Scheinriese, aber kein Frieden in SichtAm Morgen verkündet Donald Trump eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran. Wie sieht nach jetzigem Stand die Bilanz aus? Netanjahu auf der Siegerstraße, die Mullahs gedemütigt und weiter voller Hass. Fünf Lehren nach zwölf Tagen Krieg.24.06.2025Von Frauke Niemeyer
Bomben und Dealen in Nahost Hier lag Donald Trump tatsächlich mal richtigUS-Bomben stoßen am Wochenende ins Herz der iranischen Atomanlagen vor. Nach einem Gegenschlag der Mullahs erklärt Trump eine Waffenruhe und ruft "Liebe, Frieden und Wohlstand" aus. Völlig naiv? Kann schon sein. Aber mit seinem Schlag gegen Irans Atomprogramm lag Trump richtig.24.06.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
"Doppelte Bedrohung beseitigt" Netanjahu: Alle Kriegsziele im Iran erreichtDie israelische Regierung ist zufrieden mit den Ergebnissen des Krieges gegen den Iran. Sowohl die nukleare Gefahr als auch die Bedrohung durch ballistische Raketen habe man beseitigt, so Ministerpräsident Netanjahu. Die angelaufene Waffenruhe verknüpft er mit einer Drohung an Teheran.24.06.2025
"Friedenspartei" in Zwickmühle Das peinliche Trump-Dilemma der AfDMit dem Eintritt in den israelisch-iranischen Krieg hat US-Präsident Donald Trump die AfD kalt erwischt. Der Partei fällt es erkennbar schwer, sich neu zu sortieren.23.06.2025Von Martin Schmidt und Martin Debes
Hochrisikoschlag gegen den Iran Trump wagt, was kein US-Präsident vor ihm wollteMit dem Überraschungsangriff der USA auf den Iran geht Trump ein enormes Risiko ein. Washington meint, das Atomprogramm der Islamischen Republik sei nun vernichtet. Die Folgen sind nicht absehbar.22.06.2025Von Roland Peters, New York
Netanjahu: Versprechen eingelöst Israels Luftwaffe beginnt nächste Offensive auf den IranNach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen verkündet die israelische Armee eine neue Welle von Angriffen auf Ziele im Westen des Iran. Die Luftwaffe führe "eine Reihe von Angriffen auf militärische Ziele" aus, erklärte die Armee.22.06.2025
Regierungschef sieht Wendepunkt Netanjahu äußert sich euphorisch zu US-Angriffen auf IranDie B-2 Bomber flogen direkt von den Vereinigten Staaten zum Iran - und warfen ihre Sprengladungen ab. Damit beteiligen sich die USA an Israels Krieg mit der Islamischen Republik. Ministerpräsident Netanjahu zeigt lobt den Verbündeten überschwänglich.22.06.2025
"Der moderne Hitler" Darf Israel Chamenei nach dem Völkerrecht töten?Als Ziel im Krieg gegen den Iran gibt Israel die Zerstörung des Atomprogramms an. Ein Umsturz des Mullah-Regimes sei eine Angelegenheit des iranischen Volkes. Dennoch droht der israelische Ministerpräsident Netanjahu, Irans Oberhaupt Chamenei anzugreifen. Wäre seine Tötung ein Kriegsverbrechen? 20.06.2025
"Sind unserem Zeitplan voraus" Netanjahu: Israel kann alle Nuklearanlagen im Iran erreichenIsrael will das Atomprogramm des Iran zerstören und nimmt dafür die Urananreicherungsanlagen des Landes ins Visier. Ohne die "Bunkerbrecher"-Bomben der USA kann das Ziel laut Experten jedoch nicht erreicht werden. Regierungschef Netanjahu sieht die militärischen Fähigkeiten Israels dagegen anders. 19.06.2025
Wie nah ist Iran der Atombombe? Trumps Kehrtwende folgt Netanjahu, nicht den US-GeheimdienstenSo konstruiert wie vor dem Irak-Krieg 2003 sind die Gründe für einen möglichen Einstieg der USA in den israelisch-iranischen Krieg nicht. Aber es gibt klare Widersprüche: zwischen den Einschätzungen der US-Geheimdienste und denen der israelischen Regierung. Und bei dem, was Trump sagt.19.06.2025Von Hubertus Volmer