"Kinder sehen sehr hungrig aus" Trump rückt bei Gaza von Netanjahu abAngesichts des Hungers im Gazastreifen bewegt sich Donald Trump und widerspricht Israels Ministerpräsident Netanjahu. Bei Bildern von leidenden Kindern ist die Geduld des US-Präsidenten nicht das erste Mal blitzschnell am Ende.29.07.2025Von Roland Peters, New York
Mittwoch soll es losgehen "Die unsinnigste Luftbrücke, die es je gab"Seit Kurzem erlaubt Israel wieder mehr Nahrungsmittel-Transporte zu den Hungernden im Gazastreifen. Am Mittwoch will Deutschland eine Luftbrücke ins Notgebiet starten. Warum ist die Lage dort so dramatisch und weshalb hagelt es Kritik an der geplanten Hilfe aus der Luft? Antworten auf die wichtigsten Fragen. 29.07.2025Von Frauke Niemeyer
Druck auf Netanjahu erhöht Starmer droht Israel mit Anerkennung PalästinasVon einer Waffenruhe oder gar Frieden scheinen Israel und die Terrororganisation Hamas weit entfernt. Das Leid der Bevölkerung im Gazastreifen nimmt kein Ende. Nach Paris erhöht nun auch London den Druck auf Jerusalem. Der britische Außenminister Lammy redet sich in Rage.29.07.2025
"Katastrophale Lage" in Gaza Merz fordert von Netanjahu weitere humanitäre Hilfe"Taktische Pausen" kündigt Israel im Krieg im Gazastreifen an. Erste Hilfstransporte für die Bevölkerung sind unterwegs. In einem Telefonat fordert Kanzler Merz von Ministerpräsident Netanjahu nun weitere Schritte - und auch einen Waffenstillstand.27.07.2025
Paris will Palästina anerkennen Macrons Entscheidung ist nicht "rücksichtslos", sondern richtigFrankreich will Palästina als Staat anerkennen - als erste G7-Nation. Dafür wird Präsident Macron viel Prügel bekommen, vor allem von seinem US-Amtskollegen Trump. Umso richtiger und wichtiger ist dieser Schritt. Denn Israel braucht Druck. 25.07.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Zusage für Palästinenserstaat Netanjahu wirft Macron "Belohnung für Terror" vorIsrael reagiert auf die Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, mit Empörung. Regierungschef Netanjahu erklärt die Entscheidung zu einer existenziellen Bedrohung, da sie eine "Startrampe für die Vernichtung" Israels biete.25.07.2025
"Wir haben genug getötet" Israels Ex-Premier Olmert nennt Gaza-Krieg sinnlos und illegitimDer Widerstand gegen Israels Krieg im Gazastreifen wächst - auch im eigenen Land. Ex-Premierminister Olmert sagt, dass Israel spätestens im März 2025 "alle Legitimität eingebüßt" habe. Und mehr noch: Es gebe in Gaza "viele Ereignisse, die man als Kriegsverbrechen verstehen kann".24.07.2025
Protest gegen Israels Gazakrieg Deutschland darf nicht feige seinIsrael versucht, den Gazastreifen auszuradieren und sagt das sogar selbst. Dem Protest von 29 Staaten muss Deutschland sich anschließen. Worauf wartet Bundeskanzler Merz denn noch?22.07.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
"Tiefes Bedauern" Netanjahu zu Trump: Kirchen-Beschuss im Gazastreifen war FehlerBei einem Angriff der israelischen Armee im Gazastreifen wird die einzige katholische Kirche dort getroffen - versehentlich, wie die Regierung beteuert. US-Präsident Trump will mit Ministerpräsident Netanjahu sprechen. 18.07.2025
Orthodoxe verlassen Regierung Netanjahu verliert Mehrheit im ParlamentDie israelische Regierung steht fortan ohne eigene Mehrheit im Parlament da. Auch eine zweite ultraorthodoxe Partei verlässt die Koalition unter Netanjahu im Streit über den Wehrdienst. Doch einen Sturz des Ministerpräsidenten streben die Ausgeschiedenen offenbar nicht an. 16.07.2025