Fragen aus dem Arbeitsrecht Alkohol am Arbeitsplatz - was geht und was nichtAlkohol und Arbeit vertragen sich nicht, oder? Wie ist es mit dem Anstoßen in der Mittagspause oder einem Feierabendbier im Kollegenkreis? Was und wie viel erlaubt ist.24.10.2025
Überlastet im Job Gegen die Erschöpfung: Das kann den Arbeitsalltag entlastenImmer zu viel Arbeit auf dem Tisch und dann auch noch ein hoher Anspruch an sich selbst? Da ist Erschöpfung vorprogrammiert. Tipps für Entlastung und mehr Ruhe im Arbeitsalltag.19.10.2025
Rechte im Job Befristeter Arbeitsvertrag: Welche Regeln man kennen sollteVerträge auf Zeit können den beruflichen (Wieder-)Einstieg erleichtern, aber auch zur Belastungsprobe werden. Zwei Rechtsexpertinnen erklären, was bei Befristungen wichtig ist.15.10.2025
Karriere-Guide 50+ Jobwechsel als Best Ager – geht da noch was?Sie sind über 50 und suchen einen neuen Job? Warum Branchenwechsel, Weiterbildung und ein gutes Netzwerk jetzt wichtiger sind denn je.11.10.2025
Angst vor Jobverlust Stellenabbau befürchtet? So reagieren Sie richtigGerüchte über Stellenabbau verunsichern viele Beschäftigte. Welche Anzeichen es gibt und wie Sie jetzt angemessen reagieren können, lesen Sie hier.11.10.2025
24.000 Euro steuerfrei Die Aktivrente kommt - was das für Sie bedeutetArbeit soll sich wieder lohnen. Und ab 2026 soll es sich auch noch auszahlen, wenn Rentnerinnen und Rentner weiter anpacken. Möglich sein soll dies in Form der Aktivrente für Senioren. Das wirft Fragen auf. Hier sind die Antworten.09.10.2025Von Axel Witte
Mehr frei am Stück Urlaubsplanung: Hier sind die Brückentage 2026 Mit geschickter Planung lassen sich erholsame Auszeiten einrichten. Wie man kommendes Jahr mit Feiertagen als Brücke das Maximum aus dem Urlaub herausholt - und was bei der Planung zu beachten ist, lesen Sie hier.09.10.2025
Start ins Wintersemester Daran müssen Studenten jetzt denkenDas Wintersemester 2025/26 steht vor der Tür und damit für viele der Start ins Studium oder ein neues Semester - oft auch in einer neuen Stadt. Einige Tipps helfen, den Überblick in den ersten Tagen und Wochen nicht zu verlieren - und keine nachhaltigen Fehler zu machen.08.10.2025
Fragen aus dem Arbeitsrecht Frisch verheiratet: Muss der Arbeitgeber das wissen?Dem Arbeitgeber darüber Bescheid zu geben, dass man geheiratet hat: Das hat vielleicht nicht für jeden eine hohe Priorität. Doch tatsächlich ist das wichtiger, als man im ersten Moment denkt.06.10.2025
Vermeiden, verlegen, verklären Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollteSchreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen: Viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee.06.10.2025