Die Tenniswelt trauert um Bob Brett. Der einstige Mentor von Boris Becker erliegt im Alter von 67 Jahren seinem Krebsleiden. Der Australier genoss in der Branche einen exzellenten Ruf und feiert auch unter anderem mit Nicolas Kiefer und Goran Ivanisevic große Erfolge auf der Tour.
Preisgelder, Werbedeals, Medienengagements - Boris Becker hat in seinem Leben zweifelsohne kräftig verdient. Dennoch kreisen seit geraumer Zeit die Pleitegeier über ihm. Nun nimmt er mal wieder zu seiner finanziellen Situation Stellung.
Die Coronavirus-Pandemie wirbelt die Sportwelt durcheinander. Fußball-EM und Olympische Spiele müssen verschoben werden. Doch es bietet sich Zeit für ein anderes - ebenso wichtiges - Thema: Im Kampf gegen Rassismus gehen viele Sportler weltweit voran. Eine schreiende Ungerechtigkeit rückt ins Rampenlicht.
Ex-Tennis-Star Boris Becker hat vier Kinder mit drei dunkelhäutigen Frauen. Dadurch, dass diese "nicht typisch deutsch" aussähen, werde er schon lange mit Rassismus konfrontiert, verrät er nun. Früher habe ihm der Mut gefehlt, um öffentlich darüber zu sprechen. Das will der 53-Jährige aber jetzt ändern.
Dieser Erfolg ist eine Sensation: Heute vor 32 Jahren gewinnen Deutschlands Tennisspieler zum ersten Mal den Davis Cup - gegen die favorisierten Schweden. Carl-Uwe Steeb sorgt für eine Sensation, Mann des Wochenendes ist aber natürlich der überragende Boris Becker.
Boris Becker hält es durchaus für vorstellbar, noch einmal Vater zu werden. Das verrät er jetzt in seinem eigenen Podcast. Und auch eine weitere Hochzeit liegt für ihn ganz offenbar im Bereich des Vorstellbaren. Noch aber ist die Scheidung von Lilly Becker nicht durch.
Boris Becker liebt die Schlagzeilen und umgekehrt. Nun verrät die Tennis-Legende aber, dass sie keine Lust mehr auf Öffentlichkeit habe, sich "instrumentalisiert" fühle und "den Stecker ziehen" wolle. Dass dies in einem eigens für Becker entworfenen Amazon-Podcast passiert, ist absurd. Von David Bedürftig
Boris Becker zieht sich aus dem Deutschen Tennis Bund zurück und gibt sein Amt als Herren-Verantwortlicher bereits zum Ende des Jahres auf. Als Grund nennt die Legende einen Mangel an Zeit für "diese umfangreiche Aufgabe." Eine Nachfolgelösung steht bereits fest.
Live-Sport findet dieser Tage in der Regel ohne Zuschauer statt, so auch die gerade gestarteten ATP Finals der Tennisprofis in London. Im TV läuft Sport dennoch - live oder für die Gänsehaut als Erinnerung. Erinnern Sie sich, wie Boris Becker gegen John McEnroe und Zehntausende US-Amerikaner spielte? Der Deutsche spricht von "Krieg". Von Till Erdenberger
In Dessau zieht Boris Becker bei einer Gesprächsrunde die Zuhörer in seinen Bann, plaudert von Schlaftabletten vor dem Wimbledon-Finale und vom Versteckspiel mit Steffi Graf. Dass er sich bald gegen strafrechtliche Anklagen verteidigen muss und ihm bis zu sieben Jahre Haft drohen, erwähnt er nicht.