Corona-Furcht an der Wall Street Ölpreise brechen an US-Märkten einAuch an den US-Börsen geht die Furcht vor einer Corona-Rezession um. Auch gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt können daran nichts ändern. Die großen Indizes rutschen erneut deutlich ins Minus. Der Ölpreis stürzt mehr als zehn Prozent in die Tiefe - dazu trägt auch die Uneinigkeit der Opec bei.06.03.2020
Angriff auf Saudi-Anlagen Aussicht auf rasche Reparatur drückt ÖlpreisNach der Attacke auf Ölanlagen in Saudi-Arabien verteuert sich Öl drastisch. Experten rechnen mit einer lange Zeit eingeschränkten Produktion. Doch offenbar sind die Schäden schneller behoben als gedacht.17.09.2019
Tweet beeinflusst Ölpreis Trump verlangt von Opec höhere ProduktionUS-Präsident Donald Trump sorgt via Twitter mal wieder für Unruhe an den Börsen. In seinem Tweet fordert er das Ölkartell Opec abermals auf, die Rohölforderung zu erhöhen. Auf die Preise wirkt diese Äußerung sofort. 28.03.2019
"Preise zu hoch!" Trump-Tweet lässt Ölpreise fallenGerade erreicht die Opec einen Kompromiss zwischen Saudi-Arabien und Iran, da mischt US-Präsident Trump den Ölmarkt neu auf: In einer Twitter-Botschaft behauptet er, der saudische König habe ihm eine kräftige Produktionssteigerung zugesagt.02.07.2018
Energieaktien aussichtsreich Ölpreis sorgt für InflationsängsteÖl der Sorte Brent kostet rund die Hälfte mehr als vor einem Jahr. Der Preisanstieg lässt die Inflationserwartungen deutlich anziehen und sorgt für Konjunkturängste. Doch die Sorgen sind übertrieben.22.05.2018Ein Gastbeitrag von Reinhard Pfingsten
Wall Street leicht im Minus US-Staatsanleihen belasten Dow JonesDie US-Wirtschaft boomt: Anleihen werden attraktiver, der Aktienmarkt freut sich über diese Entwicklung allerdings weniger. Dank des höheren Ölpreises legen die Energie-Titel dafür kräftig zu. Aber es gibt auch Verlierer. 17.05.2018
Comeback der Fracker Zweites US-Ölwunder bringt Opec in NöteIn den USA sprudeln die Ölquellen wie lange nicht mehr. Dank steigender Preise und sinkender Kosten klettert die Produktion zuletzt auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Für die Opec und Russland droht ein Horrorszenario wahr zu werden.13.02.2018Von Kai Stoppel
Kein Ende des Anstiegs in Sicht Ölpreis klettert auf Dreijahreshoch Der Dollar schwächelt seit Monaten. Das hilft dem Ölpreis auf die Sprünge. Mittlerweile liegt er rund 60 Prozent höher als noch Mitte 2017. Die Öl-Hausse hat aber noch einen anderen Grund.25.01.2018
Graue Schwäne im Anflug Das sind die größten Börsenrisiken 2018 Die Börsianer sind tiefenentspannt. Risiken spielen bei ihren Anlageentscheidungen keine Rolle. Besser wäre es, die Gefahren auf dem Radar zu haben.16.01.2018Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
Nach Trumps Steuerreform Wall Street mit leichten AbgabenTrumps Steuerreform hat auch Auswirkungen auf das Börsengeschehen in New York. An der Wall Street gehen die Kurse leicht in die Defensive.20.12.2017