Absurdes Gefährt der Superlative Ist der Bugatti Mistral W16 noch Auto oder schon Kunst?Kleines Kaff, großes Auto: Aus dem verschlafenen Molsheim kommen einige der faszinierendsten Fahrzeuge unserer Zeit. Vorläufiger Höhepunkt aus der Bugatti-Schmiede ist der offene Mistral. Sanft, machtvoll und extrem teuer. ntv.de hat ihn gefahren.02.11.2025Von Patrick Broich, Molsheim
Bugatti, Cadillac, Lambo ... Fünf exklusive Einzelstücke und Kleinserien - Extrawürste fürs große GeldWer genügend Geld hat, kann sich auch einen ganz eigenen Geschmack leisten - und bekommt deshalb auch in der PS-Branche viele Extrawürste. Autohersteller bauen ihren besten Kunden bereitwillig Kleinserien und Einzelstücke. Fünf Beispiele.21.08.2025
Einzelstück für Exklusiv-Eigner Bugatti Brouillard - ein Traumauto, das es nur einmal gibtSeit jeher gehören Autos von Bugatti zu den teuersten. Der neue Brouillard, ein zweitüriges Coupe mit 1600 PS, wird gar nicht erst zum Verkauf angeboten. Was das soll? Die Idee dahinter nennt sich Solitaire.15.08.2025
Schnellster, teuerster Roadster Bugatti Mistral fährt mit Schlüssel 420 km/h - ohne DachEin W16-Motor macht den Bugatti Mistral zum schnellsten Roadster der Welt. Als letzten Ableger des Chiron bringt Bugatti ihn nun an den Start - mit einem zweiten Schlüssel für die Höchstgeschwindigkeit von 420 km/h. Er ist auch der wohl teuerste Roadster der Welt - und trotzdem schon ausverkauft.31.07.2025
Bis zu 453 km/h schnell Fünf neue Cabrios und Roadster - von Aston Martin bis MiniEs sind schwere Zeiten für automobile Frischluftfans, denn das Angebot an Cabrios und Roadstern schrumpft. Doch ganz ist die Luft noch nicht raus aus dem Segment, wie diese fünf neuen Open-Air-Modelle beweisen. Allerdings gehen genau wie die Blicke auch die Preise bisweilen durch die Decke.15.07.2025
Ausgefallen, krass, einzigartig Autogipfel der Individualisierung - sauteure Einzelstücke ab WerkNeuwagenkäufer können sich bei vielen Herstellern ein Auto individuell zusammenstellen, etwa im Bezug auf Farben, Stoffe oder Räder. Doch es geht auch extremer: mit exklusiven Einzelstücken. Das hat natürlich seinen Preis.24.11.2024
Neue V12-Modelle Fünf Zwölfzylinder - das feine Dutzend hält sich tapferVon wegen Downsizing und Mobilitätswende: Zwar schrumpfen die Verbrenner tatsächlich und machen immer öfter einem Elektroauto Platz. Doch in der Luxusliga wollen sie auf den Zwölfzylinder nicht verzichten – und legen deshalb sogar nochmal nach.13.10.2024
Felgen kosten 25.000 Euro Bugatti EB110 GT - Posterheld der 1990er im FahrberichtIn den Neunzigern hing er als Poster in vielen Jugendzimmern, auf der Straße trifft man ihn ziemlich selten an. Wo der Bugatti EB110 auftaucht, gibt es Menschenansammlungen. ntv.de hat eine Runde mit dem Ausnahmesportler gedreht.31.08.2024Von Patrick Broich
Oldtimer- und Auto-Aktionen 2023 Irre Summen erzielt, aber kein neuer RekordAuch im Jahr 2023 wechselten wieder viele Oldtimer und auch kostspielige Edel-Autos neueren Datums ihren Besitzer für zum Teil schwindelerregende Millionensummen. Der ultimative Rekord wie im Vorjahr blieb allerdings aus. Welches Garagengold kam aufs Treppchen, wer eroberte die ersten zehn Plätze?02.01.2024
Automobile Kultur gefällig? Nationales Automuseum - maximale Vielfalt auf vier RädernDas Auto ist mehr als PS-Protzerei beim Stammtisch. Wenn sich Ästhetik und Technik zum fahrbaren Untersatz formieren, entsteht oft ganz viel Faszination. Automobile Geschichte wird in entsprechenden Museen erzählt - und davon hat Deutschland jetzt eins mehr: das Nationale Automuseum in Hessen.09.07.2023Von Patrick Broich, Dietzhölztal