Unbewaffneter Einsatz Vier Bundespolizisten nach Jerusalem entsandtVieles ist noch unklar, was den zukünftigen deutschen Beitrag zur Sicherheitsarchitektur in und um die Palästinensergebiete angeht. Vier Bundespolizisten wurden nun nach Jerusalem entsandt - auch andere Kleinstbeteiligungen an Missionen gibt es bereits.12.11.2025
Koffer im Zug vergessen Mann fährt außen am Waggon bis aufs Abstellgleis mit Ein gefährliches Manöver: Für einen vergessenen Koffer riskiert ein Mann aus Nürnberg sein Leben. Er fährt außen an einem Zug mit, um sein Gepäck zurückzuholen. Jetzt ermittelt die Polizei wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.02.11.2025
Parlament winkt Reform durch Bundespolizei darf künftig flächendeckend Taser einsetzenTaser sind aufgrund ihrer Gefahren für Menschen mit Herzerkrankungen umstritten. Bisher darf die Bundespolizei diese nicht einsetzen. Doch der Bundestag bringt jetzt eine Reform für eine entsprechende Ausstattung auf den Weg.17.10.2025
Abschuss durch Bundespolizei Regierung beschließt erste Schritte zur DrohnenabwehrNach Drohnensichtungen über Europa macht Deutschland Tempo beim Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeit. Dafür baut das Kabinett die Kompetenzen der Bundespolizei deutlich aus. Die Beamten sollen die Flugobjekte künftig abschießen dürfen. Innenminister Dobrindt kündigt bereits weitere Schritte an. 08.10.2025
Weniger unerlaubte Einreisen Behörden weisen seit Kontrollverschärfung fast 16.000 Menschen abDie Bundesregierung verschärft im Kampf gegen illegale Migration die Kontrollen an den deutschen Grenzen.. In der Folge geht die Zahl der unerlaubten Einreisen zurück und mehr Menschen werden abgewiesen. Die Überwachung führt zudem zur Festnahme zahlreicher Menschen wegen offener Haftbefehle.01.10.2025
Strecke über Stunden gesperrt Polizei sperrt Bahnhof Neumünster nach Schusswaffen-MeldungEin Nachtzug auf dem Weg von Berlin nach Stockholm wird plötzlich auf der Strecke gestoppt. Polizisten betreten das Fahrzeug und suchen nach bestimmten Männern - sie sollen bewaffnet sein. Fündig werden die Beamten jedoch nicht.27.09.2025
Drohnenbekämpfung und Migration Dobrindt will Bundespolizei mehr Befugnisse gebenDie Bundespolizei soll etwa bei der Strafverfolgung und der Abwehr von Drohnen schlagkräftiger werden. Dazu will das Innenministerium die Befugnisse vor allem an Bahnhöfen und an Grenzen ausweiten. Dabei würde sie Aufgaben übernehmen, die bislang Landespolizeien zufallen.15.08.2025
Seit Einführung vergangenes Jahr Verschärfte Grenzkontrollen kosten über 80 Millionen EuroSeit September 2024 gibt es an den deutschen Außengrenzen wieder Kontrollen bei der Einreise. Und das hat seinen Preis. Bei der Bundespolizei laufen besonders für Überstunden der Beamten erhebliche zusätzliche Kosten auf. 14.08.2025
Viel versprochen, wenig Wirkung? Was die verschärften Grenzkontrollen bisher bringenVor drei Monaten verschärft Innenminister Dobrindt die Kontrollen an den Grenzen, um die Zahl der illegalen Einreisen zu senken. Hat er sein Ziel erreicht? Und was ist mit der Sorge vor Überlastungen bei der Bundespolizei?06.08.2025
Umstrittene Waffe Union und SPD beschließen Taser-Beschaffung für BundespolizeiIn Bundesländern wie Bayern oder Rheinland-Pfalz werden Taser bereits eingesetzt. Nach Plänen der Bundesregierung soll die umstrittene Waffe auch bei der Bundespolizei eingeführt werden. Aus Teilen der SPD gab es lange Zeit Widerstand, doch jetzt wird es ernst mit dem Vorhaben.23.07.2025