Der Mord an Kirk als Fanal Trump legt die Axt an die MeinungsfreiheitSchon kurz nach den Schüssen auf Charlie Kirk gab Donald Trump die Linie vor: Der Täter sei bei der Linken zu suchen. Viele Anhänger stimmen in den Chor ein, wer andere Meinungen äußert, wird bedrängt. Missliebige TV-Moderatoren werden entlassen. Trump legt die Axt an das wichtigste Grundrecht.15.10.2025 UhrEin Kommentar von Markus Lippold
ABC beugt sich Trump US-Sender setzt Jimmy Kimmels Show nach Kirk-Kommentaren abDie Trump-Regierung betont immer wieder, wie wichtig ihr die Meinungsfreiheit ist - meint damit aber nur die des eigenen Lagers. Mit Jimmy Kimmel muss nun einer der reichweitenstärksten Kritiker des US-Präsidenten vorerst seinen Sendeplatz räumen. 18.09.2025 Uhr
Demokrat entging knapp dem Tod Anschlagsopfer Josh Shapiro wütet über Trumps DoppelmoralIm April dringt ein Mann in die Wohnung des Gouverneurs von Pennsylvania ein und legt mehrere Feuer. Trumps Reaktion damals: ein "Durchgeknallter". Nach dem Mord an Charlie Kirk startet der US-Präsident nun jedoch eine breit angelegte Offensive gegen Linke. Shapiro ärgert das. 17.09.2025 Uhr
Robinson erstmals vor Gericht Ermittler finden belastende Notiz des mutmaßlichen Kirk-MördersDer Tatverdächtige im Mordfall Charlie Kirk schweigt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft präsentiert die von den Ermittlern gesammelten Beweise und Zeugenaussagen. Demnach hat der 22-Jährige die Tat der Person gestanden, mit der er zusammenwohnte und eine Liebesbeziehung führte. 17.09.2025 Uhr
Anklage wegen Mordes Staatsanwaltschaft strebt Todesstrafe für Kirk-Attentäter anDer Mord an dem rechten Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Nach der Festnahme des mutmaßlichen Täters fordert US-Präsident Trump dessen Hinrichtung. Und diese wird immer wahrscheinlicher. Der 22-Jährige wird unter anderem wegen Mordes angeklagt.16.09.2025 Uhr
Linker? Groyper? Bella Ciao! Was der Mord an Charlie Kirk mit Memes zu tun hatDie Schuldzuweisung kam wie ein Reflex: Nach dem Mord an Charlie Kirk sprachen der US-Präsident und seine Anhänger umgehend von linksextremen Tätern. Doch stimmt das auch? Was über Tyler Robinson bekannt ist, macht die Suche nach seinem Motiv viel schwieriger.15.10.2025 Uhr
"Inländische Terrornetzwerke" US-Regierung will nach Kirk-Mord NGOs an den KragenDie US-Regierung nutzt den Mord an Charlie Kirk, um gegen missliebige Organisationen vorzugehen. Bei einer Sonderaufzeichnung der "Charlie Kirk Show" im Weißen Haus machen Vizepräsident Vance und seine Gäste die "linke Seite" für politische Gewalt verantwortlich. Im Fokus stehen unter anderem liberale Stiftungen. 16.09.2025 Uhr