Betrug in Milliardenhöhe Steuerfahnder verdächtigen Fiat ChryslerFiat Chrysler und PSA wollen fusionieren. Doch es gibt Gegenwind aus Italien. Dort ist die Steuerfahndung einem Insider zufolge an dem Konzern dran. Es geht um den Zusammenschluss mit Chrysler 2014 und die Bewertung des US-Geschäfts.05.12.2019
E-Mobilität-Offensive Fiat-Chrysler elektrifiziert alle MarkenEin winziger Schritt für die Autowelt, ein großer Sprung für Fiat: Spät, aber nicht zu spät springen die Italiener auf den Elektroexpress auf. Das erste E-Modell mit Batterie trägt aber nicht das Fiat-Logo. Vielmehr spielt der Jeep Renegade als Plug-in-Hybrid die Rolle des Vorreiters.18.10.2019
Ex-Chef wird 75 Schrempp hält Daimler bis heute die TreueDie Zeit der großen Auftritte von Ex-Daimler-Chef Jürgen Schrempp ist längst vorbei. Seit seinem Abgang bei dem Autobauer vor 14 Jahren lebt der einstige Star der Branche zurückgezogen. Viele seiner früheren Wegbegleiter bedauern das. 15.09.2019
Ist das schon der Trump-Effekt? US-Autobauer denken weiter großIn kaum mehr als zwei Wochen bezieht Donald Trump als neuer US-Präsident das Weiße Haus. Auf der Detroit Motor Show wird er nicht erscheinen - trotzdem ist er allgegenwärtig. Dass er Amerika wieder groß machen will, nehmen die US-Hersteller jetzt schon wörtlich.11.01.2017
So begehrt wie ein Smartphone? Chrysler Portal soll junge Kunden anlockenMobilität, aber möglichst ohne eigenes Auto: Mit diesem Trend kämpft die Automobilindustrie zunehmend. Chrysler reagiert mit dem Minivan Portal. Der Prototyp hat einiges zu bieten.04.01.2017
Kabel können in Brand geraten Fiat Chrysler ruft Geländewagen zurückFür Fiat Chrysler ist es ein schweres Jahr. Vor allem in den USA muss der Autobauer Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten ordern. Jetzt hat er schon wieder Probleme mit Hunderttausenden Geländewagen.25.12.2015
Tarifabschluss bei Fiat Chrysler Mitarbeiter sollen gleich viel verdienenWer bei Fiat Chrysler arbeitet, kann für den gleichen Job entweder 20 Dollar pro Stunde verdienen oder nur elf Dollar. Dieses Zwei-Klassen-System soll nun aufgehoben werden. Wann genau ist allerdings unklar. 16.09.2015
Benzintanks können in Brand geraten Fiat Chrysler erhält RekordstrafeSo viel musste noch nie ein Autohersteller für Mängel an Fahrzeugen hinblättern: Mehr als 100 Millionen Dollar Strafe brummt eine US-Behörde dem Konzern Fiat Chrysler auf. Damit sollen unter anderem Fahrzeuge zurückgekauft werden. 27.07.2015
Lebensgefährlicher Hacker-Angriff Chrysler ruft 1,4 Millionen Auto zurückDie Aktion war spektakulär und gefährlich: Zwei Hacker übernehmen über das Internet die Kontrolle über einen auf dem Highway fahrenden Jeep und legen so eine Sicherheitslücke in der Software offen. Nun ruft der Hersteller mehr als eine Millionen Wagen zurück.24.07.2015
Lebensgefährliche Sicherheitslücke Hacker übernehmen Auto bei voller FahrtIn den USA ist es gelungen, einen Jeep über das Internet zu hacken und bei voller Fahrt die Kontrolle zu übernehmen. Der Hersteller will die Sicherheitslücke behoben haben. Doch der ADAC fordert weitere Konsequenzen.22.07.2015