Auto

So begehrt wie ein Smartphone? Chrysler Portal soll junge Kunden anlocken

Der "Portal": Gewinnt Chrysler damit junge Autokäufer?

Der "Portal": Gewinnt Chrysler damit junge Autokäufer?

(Foto: Chrysler)

Mobilität, aber möglichst ohne eigenes Auto: Mit diesem Trend kämpft die Automobilindustrie zunehmend. Chrysler reagiert mit dem Minivan Portal. Der Prototyp hat einiges zu bieten.

Fiat Chrysler will mit einem ungewöhnlichen Minivan-Konzept jungere Generationen wieder für den Autokauf begeistern. Der italienisch-amerikanische Konzern stellte vor Beginn der Technik-Messe CES in Las Vegas den Prototypen "Portal" vor. Er fällt vor allem damit auf, dass seine Türen sich nach links und rechts aufschieben, statt sich auf konventionelle Art zu öffnen.

Punkten will Fiat Chrysler auch mit einem komplett flexiblem Innenraum - bis auf den Platz des Fahrers können alle anderen Sitze verschoben oder herausgenommen werden. "Das Auto wächst mit ihnen" - zum Beispiel wenn man Kinder bekomme, erklärte Innendesignerin Cindy Juette. Das Elektroauto soll auch autonom fahren können, sobald die Funktionen verfügbar sind. Kameras sollen die Besitzer schon in der Nähe erkennen und die Türen öffnen - einen Schlüssel soll man nicht mehr brauchen.

Ein Ziel der Entwickler sei es gewesen, ein Auto für junge Käufer so begehrt zu machen wie ein Smartphone, sagte Chrysler-Managerin Ashley Edgar. Der Autobranche ist im Wandel, auch weil es für mehr jüngere Menschen wichtiger wird, Mobilität zu nutzen als ein eigenes Auto zu besitzen. Deshalb investieren die Hersteller auch verstärkt in Online-Fahrdienste.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen