E-Commerce-Sparte wächst leicht Starke Quartalszahlen bei Amazon dank Cloud-WachstumAmazons Cloud-Sparte AWS profitiert von der wachsenden Nachfrage nach KI-Rechenleistung. Auch die Einzelhandelsumsätze steigen vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft leicht.31.10.2025
Wenn es per E-Mail nicht klappt Große Dateien sicher, privat und gratis verschickenWenn man besonders viele oder große Dateien verschicken möchte, stößt man bei E-Mails schnell an Grenzen. Als Alternative ist WeTransfer beliebt, doch hinter dem Datenschutz des Filesharing-Diensts stehen Fragezeichen. Andere europäische Anbieter machen es besser, oft auch kostenlos.27.10.2025Von Klaus Wedekind
Tinder, Slack, Zoom und Steam Probleme bei Amazon-Cloud weitgehend behobenArbeiten, chatten, flirten, spielen - alles betroffen. Ein Ausfall bei Amazons Cloud-Tochter AWS bereitet einer Reihe von Diensten Probleme, die dafür genutzt werden. Amazon spricht aber bereits von einer "deutlichen Erholung". 20.10.2025
Sicherer Transfer von Dokumenten Das Fax-Geschäft lebt und wächstDas Faxgerät wurde aus den allermeisten Privathaushalten schon vor Jahren verbannt. In Wirtschaft und Verwaltung jedoch sind sie nach wie vor unverzichtbar. Allein das Cloud-Unternehmen Retarus verschickt täglich über zwei Millionen digitale Faxe. Warum? Das erklärt Retarus-Chef Hager im ntv-Podcast.20.08.2025Von Frauke Holzmeier
Cloud und KI Oracle investiert Milliarden in DeutschlandDie Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen steigt. Die großen IT-Konzerne investieren kräftig - unter anderem in Rechenzentren. Beliebt ist dabei hierzulande die Rhein-Main-Region. Dorthin fließen nun einmal mehr Milliarden eines IT-Schwergewichts.15.07.2025
Novo Nordisk überholt SAP ist jetzt Europas wertvollstes UnternehmenDie Aktie von SAP befindet sich mittlerweile wieder im Aufwind. Beim bisher wertvollsten Unternehmen Europas, Novo Nordisk, sieht es hingegen schon seit längerer Zeit nicht gut aus. Es kommt zum Wechsel an der Spitzenposition.24.03.2025
Startup aus Israel Google kauft Cybersicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden DollarEin erster Versuch ist 2020 schon einmal gescheitert. Im zweiten Anlauf schluckt der Internet-Konzern Alphabet jetzt doch das israelische Sicherheits-Startup Wiz. Mit der Übernahme will der Konzern seine Cloud-Sparte stärken - und nimmt dafür ordentlich Geld in die Hand.18.03.2025
"Will der Markt nicht hören" Amazons Cloud-Geschäft verfehlt Erwartungen"Die bisher beste Weihnachtssaison" sorgt für ein überraschend starkes Quartalsergebnis des Handelsriesen Amazon. Dennoch fällt die Aktie. Weil das Cloud-Geschäft hinter den Erwartungen zurückbleibt und der Ausblick auf das erste Quartal enttäuscht.07.02.2025
Erpressung mit KI-Chips? Bericht: USA leiten Kartellverfahren gegen Nvidia einAm Mittwoch feiert Nvidia den erfolgreichsten Tag der US-amerikanischen Börsengeschichte. Das Geschäft mit hochleistungsfähigen Chips für KI-Anwendungen brummt noch immer. Geht es beim Verkauf der Chips an Cloud-Schwergewichte und andere Unternehmen mit rechten Dingen zu?02.08.2024
Cloud-Wachstum unter Erwartungen Ungeduldige Anleger lassen Microsoft fallenMicrosofts Cloud-Geschäft legt weiter kräftig zu - allerdings nicht so schnell, wie Analysten nach den jüngsten Milliardeninvestitionen erwartet hatten. Nachbörslich geht die Aktie auf Talfahrt.31.07.2024