"Cybersecurity ist Wahnsinn" BSI-Präsidentin warnt vor 17.000 tickenden Zeitbomben im NetzAls Mathematikerin bringt BSI-Präsidentin Plattner eine Leidenschaft für komplexe Probleme in Deutschlands digitale Verteidigung ein. Das Faible wird dringend benötigt: "Cybersecurity ist unglaublich vielfältig", verrät sie im Gespräch mit ntv. Nerds mit dem Sinn für die gute Sache sollen helfen.17.07.2024
Deutschlandchefin Rupp klärt auf Warum IBM selbst sein bester Kunde istIBM kennt so gut wie jeder. Aber was macht der bekannte US-Konzern eigentlich genau? Im ntv-Podcast Podcast "So techt Deutschland" klärt Deutschlandchefin Christine Rupp auf. Außerdem erklärt sie, warum das Unternehmen sein eigener bester Kunde ist03.07.2024
"Stellen Sie sich mal vor ..." Macht der "Big Techs": Kartellamt wertet KI als "Brandbeschleuniger"Künstliche Intelligenz kann sich nach Ansicht des Kartellamts zum großen Nachteil für Verbraucher entwickeln. Durch die Dominanz großer Technologiekonzerne bei diesem Thema könne es den Zeitpunkt geben, ihnen nicht mehr ausweichen zu können. Sie würden dann die Art der Informationen kontrollieren.26.06.2024
Cloud-Expansion und mehr Stellen Amazon steckt zehn Milliarden Euro in Standort DeutschlandIm Bereich Cloud-Dienste soll Deutschland das Herzstück Europas werden, plant der US-Konzern Amazon. Aus diesem Grund wird kräftig investiert. 8,8 Milliarden Euro steckt der Konzern in die Technologie. Weitere 1,2 Milliarden gehen unter anderem in Logistik und Robotik. Und es soll zahlreiche neue Jobs geben. 19.06.2024
Von überall auf Daten zugreifen So wird die Fritzbox zur persönlichen CloudWer eine Fritzbox hat, kann sie zu einem Netzwerkspeicher machen, auf den man über das Internet von überall sicher zugreifen kann, beispielsweise vom Urlaubsort. Alles, was man dazu benötigt, ist ein USB-Laufwerk und ein paar Minuten Zeit.14.06.2024Von Klaus Wedekind
Erwartungen übertroffen Amazons Cloud-Sparte profitiert von KI-BoomLängst fußt der Erfolg von Amazon nicht mehr nur auf dem Geschäft mit dem Versandhandel. Der Konzern hat sich als einer der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen etabliert. Das steigende Interesse an Künstlicher Intelligenz verschafft dem US-Unternehmen einen kräftigen Schub.01.05.2024
Aktie zieht um 16 Prozent an Google-Mutter Alphabet zahlt jetzt eine DividendeDass es so gut läuft, hatten offenbar die wenigsten erwartet: Auch wenn KI ein kostspieliges Unterfangen bleibt, legen Umsatz und Gewinn von Alphabet im vergangenen Quartal deutlich zu. Seine Anleger überrascht die Google-Mutter mit der ersten Dividende der Firmengeschichte.26.04.2024
Sind Rechenzentren Klimakiller? Warum Deutschland ein begehrter Standort für Stromfresser istJede App oder Anwendung auf Computer und Smartphone ist auf Rechenpower angewiesen. Speziell KI-Anwendungen sind Energiefresser. In Irland könnte ihr Anteil am Stromverbrauch bereits in zwei Jahren bei 32 Prozent liegen. Auch Deutschland profitiert mit strengen Energie-Vorgaben vom Rechen-Boom.25.04.2024
Terramaster F2-212 Günstiger Netzwerkspeicher ersetzt iCloud & Co.Der Terramaster F2-212 ist ein günstiger Netzwerkspeicher, der für viele Nutzer Cloud-Lösungen wie Apple iCloud oder Google Drive ersetzen oder ergänzen kann. Im Praxistest überzeugt der NAS unter anderem als unkomplizierte Backup-Lösung fürs Smartphone.28.11.2023Von Klaus Wedekind
Google hat besten Cloud-Dienst Apples iCloud ist Vorletzter bei Stiftung WarentestStiftung Warentest prüft neun Cloud-Dienste. Google One Premium gewinnt, auch zwei deutsche Dienste schneiden gut ab. Apples viel genutzte iCloud Plus landet mit der Note 4 nur auf dem vorletzten Platz.27.10.2023