Starkem Wärungseinfluss getrotzt SAP kommt bei Marge voranSAP startet gut in das neue Geschäftsjahr. Der Softwareriese erwartet ein höheres Wachstum als bislang prognostiziert. Gewinn und Umsatz liegen etwas unter den Erwartungen. Bei der Marge gibt es deutliche Fortschritte.24.04.2018
Von 0 auf mehr als 9 Milliarden Dropbox ist vor Börsengang gefragt2007 wird Dropbox gegründet, das Geschäftsmodell wird schnell von den Großen der Zunft kopiert. Dennoch ist Dropbox erfolgreich, zahlende Kunden machen es möglich. Die Story stimmt, die Anleger sind heiß.23.03.2018
Prognose angehoben Alibaba zerstreut WachstumsbedenkenChinas größter Online-Versender wächst zum Jahresabschluss kräftig. Die Kosten lasten etwas auf dem Gewinn - dennoch bleibt gut ein Drittel der Erlöse in der Kasse. Für die Zukunft will sich der Amazon-Konkurrent breiter aufstellen.01.02.2018
Milliardenverlust unterm Strich Trumps Steuerreform belastet MicrosoftMit Umsatzwachstum kann Microsoft punkten, eigentlich auch mit einem Milliardengewinn. Aber die Steuerreform von US-Präsident Trump macht dem Konzern einen Strich durch die Rechnung.31.01.2018
Belastung für SAP Oracles Cloud-Prognose ist zu wolkigDer Cloud-Bereich ist die Ertragsperle von immer mehr IT-Unternehmen. Auch bei US-Konzern Oracle boomt dieser Bereich. Aber eben nicht so stark wie von Analysten erhofft.15.09.2017
Starkes Cloud-Geschäft Microsoft verdoppelt QuartalsgewinnUm mehr als das Doppelte legt Microsofts Gewinn im vergangenen Quartal zu, der Umsatz steigt ebenfalls. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern Tausende Stellen gestrichen.21.07.2017
Steigende Kosten belasten SAP-Gewinn schrumpftDer Umbau fordert seinen Tribut: SAP baut seit Jahren das Cloud-Geschäft stark aus. Dies erfordert steigende Investitionen in neue Technologien. Auch die Personalkosten gehen hoch. Im zweiten Quartal verzeichnet SAP einen sinkenden Nettogewinn.20.07.2017
Schwieriger Konzernumbau IBM meldet deutlichen UmsatzrückgangDie Hardwareverkäufe gehen zurück, deshalb konzentriert sich IBM auf neue Geschäftsfelder wie Cloud Computing und Künstliche Intelligenz. Die neuen Quartalszahlen zeigen: Die Umorientierung bleibt schwierig.19.07.2017
Umbau der Vertriebsabteilungen Microsoft baut viele Stellen abMicrosoft will sich stärker auf das Geschäft mit der Datenspeicherung in der Cloud konzentrieren. Das zieht eine konzerninterne Umorganisation nach sich, die den Abbau von Jobs bedeutet. 04.07.2017
Sicher, schnell und einfach Lima Ultra ist die private CloudCloud-Speicherdienste sind praktisch, doch nicht jeder möchte seine Daten auf den Servern von fremden Unternehmen lagern. Die Alternative ist eine private Lösung. Lima Ultra bringt die Cloud in die eigenen vier Wände. 17.05.2017Von Johannes Wallat