Deal in der Pandemie Spahn-Ministerium zahlte Millionen für nicht gelieferte BeatmungsgeräteErneut wirft ein Millionen-Geschäft während der Corona-Pandemie Fragen auf. Das Gesundheitsministerium ordert Beatmungsgeräte, die es dann nicht braucht. Der Deal wird umgewandelt in eine Bestelloption. Diese wird nie gezogen, gezahlt wird dennoch. Ex-Minister Spahn gibt sich weitgehend ahnungslos.05.10.2024 Uhr
"Unverschämt", "ehrabschneidend" Kubicki rechnet in Brief mit FDP-Urgestein Baum abOft und heftig kritisiert der frühere FDP-Minister Baum den Parteivize Kubicki. Dem reicht das mittlerweile. In einem Brief teilt er mit deutlichen Worten gegen das Urgestein seiner Partei aus. 03.10.2024 Uhr
Umfrage zeigt klare Tendenz Vier von fünf US-CEOs planen mit Ende des HomeofficeAmazon macht Schluss mit Homeoffice, viele andere US-Konzerne könnten nachziehen. Einer Umfrage zufolge rechnen fast 80 Prozent der befragten Geschäftsführer damit, dass in wenigen Jahren ihre Mitarbeiter wieder an fünf Tagen in der Woche aus dem Büro arbeiten werden. 02.10.2024 Uhr
Anhänger kommen zum Verfahren "Querdenken"-Initiator Ballweg muss sich Betrugsprozess stellenIn Stuttgart beginnt der Prozess gegen den "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg. Der 49-Jährige muss sich wegen versuchten Betruges in Tausenden Fällen vor Gericht verantworten. Ballweg scheint aber gut gelaunt zu sein. 02.10.2024 Uhr
Läuft Ende 2024 aus Ende von Call-by-Call: So telefonieren Sie günstig weiter Noch kann man von Telekom-Festnetzanschlüssen aus per Vorwahl über andere, vielleicht günstigere Anbieter telefonieren. Aber nicht mehr lange. Wie lässt sich dann noch sparen?30.09.2024 Uhr
Teils "mangelhafter" Schutz Patientenschützer beklagen "Trauerspiel" bei Corona-AufarbeitungIm Ampel-Streit droht die Corona-Aufarbeitung auf der Strecke zu bleiben. Dabei gibt es aus Sicht von Patientenschützern etliche Punkte, die auf den Prüfstand gehören. Hier haben die Experten speziell den Schutz von Pflegeheimbewohnern und die Impfpflicht im Blick. 30.09.2024 Uhr
Gelder zweckentfremdet? Kassen-Gutachten fordert Milliarden vom Bund für Corona-PolitikFür die finalen Haushaltsverhandlungen könnte dem Bund ein weiterer Posten ins Kontor schlagen: Ein Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss, dass die staatliche Corona-Politik sich am Geld der Beitragszahler bedient hat und eine Rückzahlung von sechs Milliarden Euro aussteht. 30.09.2024 Uhr
In den Niederlanden Johnson: Erwog wegen Covid-Impfstoff MilitäreinsatzWeltweit streiten sich Staaten in der Hochphase der Corona-Pandemie um den begehrten Impfstoff. Die EU droht zeitweise mit Exportverboten. Der britische Premier zieht nach eigenen Angaben zu dieser Zeit sogar eine militärische Mission in Betracht, um sich Astrazeneca-Dosen aus den Niederlanden zu sichern. 28.09.2024 Uhr
Preiserhöhung bis zu 30 Prozent Viele private Krankenversicherungen werden teurerMehr als achteinhalb Millionen Menschen sind in Deutschland privat krankenversichert. Und der Großteil von ihnen muss sich auf teils erhebliche Preissteigerungen im nächsten Jahr einstellen. Vor allem Krankenhausbehandlungen sorgten für höhere Kosten bei den Assekuranzen. Außerdem gibt es weiter einen Corona-Effekt. 27.09.2024 Uhr
"Wir wollen jetzt Frieden haben" Söder: Bayern stellt alle Corona-Bußgeldverfahren einDie Pandemie ist vorbei, doch Verstöße gegen die Corona-Regeln beschäftigen die Justiz in Bayern immer noch. Damit ist laut Ministerpräsident Söder jetzt Schluss. Alle noch laufenden Verfahren werden eingestellt.18.09.2024 Uhr