Zeigt Effektivität eindrücklich Corona-Maßnahmen rotteten Grippestamm ausMaßnahmen, die im Zuge der Corona-Pandemie veranlasst wurden, hatten einen positiven Nebeneffekt: Ein Grippestamm ist komplett verschwunden. Ein Experte sieht darin ein "eindrückliches" Signal für die Effektivität der Maßnahmen.19.11.2024 Uhr
"Hart aber fair" zu Corona Viele Kinder leiden noch heute unter den FolgenDie Corona-Pandemie ist Geschichte. Doch bei der Aufarbeitung hakt es noch. Bei "Hart aber fair" im Ersten diskutieren die Gäste vor allem über die Probleme von Kindern und Jugendlichen nach Corona.19.11.2024 UhrVon Marko Schlichting
Aufarbeitung der Corona-Pandemie Lauterbach: Schulschließungen aus heutiger Sicht "ein Fehler"Maskenpflicht, Lockdowns, Schulschließungen und Einschränkungen für Ungeimpfte - viele Menschen haben die Maßnahmen, die in der Corona-Pandemie getroffen wurden, schon wieder verdrängt. Für andere bleiben sie ein Reizthema. Der Gesundheitsminister dringt auf eine Nachbetrachtung im Parlament.19.11.2024 Uhr
Urteil aus dem Arbeitsrecht Darf der Chef die Arbeitszeit verlängern, aber nicht mehr zahlen?Plötzlich 40 Stunden arbeiten statt 37: Darf der Arbeitgeber die wöchentliche Arbeitszeit erhöhen, ohne mehr Geld zu zahlen? Wann das möglich ist, zeigt ein Urteil.15.11.2024 Uhr
Aufruf zu Straftaten Britischer Corona-Leugner muss fünf Jahre ins GefängnisWährend der Corona-Pandemie werden Mediziner und Impfstoffentwickler massiv angefeindet. Auch der Brite Patrick R. ruft in sozialen Netzwerken zu Gewalt auf. Ein Londoner Gericht verurteilt ihn zu einer mehrjährigen Haftstrafe. 11.11.2024 Uhr
Schwierigkeit der Komplexität Gehirne sind nicht für langfristigen Klimaschutz gemachtDie Klimakrise ist längst da, doch das Interesse am Klimaschutz scheint in letzter Zeit abzuflauen. Eine Neurowissenschaftlerin erklärt, warum das so ist und wie sich die Menschen dennoch aus der "kollektiven Selbstzerstörung" befreien können.24.10.2024 Uhr
Kreml war wohl nicht zufrieden Russland spricht über Details vom Corona-Test-Deal mit TrumpNach den Enthüllungen eines Journalisten über Corona-Tests, die Donald Trump an Wladimir Putin geschickt haben soll, reagiert Moskau. Demnach haben die ersten Exemplare angeblich nicht gut funktioniert. Auch aus der russischen Hauptstadt soll im Gegenzug etwas an Washington geliefert worden sein.10.10.2024 Uhr
Corona-Nachwehen und Krise Zahl der Insolvenzen schrammt knapp an Rekord vorbeiKnapp 4000 Unternehmen melden im dritten Quartal bundesweit Insolvenz an. Das sind fast so viele, wie im Rekord-Quartal 2010. Die Gründe liegen in der aktuellen Wirtschaftskrise und den Langzeitwirkungen der Pandemie. Hoffnung können Forscher nicht machen, im Gegenteil. 09.10.2024 Uhr
Infektsaison beginnt Was Sie jetzt zum Kinderkrankengeld wissen müssenWenn das Kind krank wird, müssen Eltern es meist selbst betreuen und können nicht arbeiten. Aber was ist dann mit dem Gehalt? Die wichtigsten Infos rund ums Kinderkrankengeld.07.10.2024 Uhr
"Ich hatte keinen Puls" Al Pacino spricht über seine NahtoderfahrungHollywoodstar Al Pacino erzählt von einem beunruhigenden Ereignis während seiner Corona-Infektion. In einem Interview erinnert sich der Schauspieler daran, plötzlich keinen Puls mehr gehabt zu haben. Die Nahtoderfahrung habe seine Sicht auf das Sterben verändert, so der 84-Jährige. 25.04.2025 Uhr