Homeoffice auf dem Rückzug? Arbeitnehmer kommen wieder öfter ins BüroArbeitgeber gehen nach dem Ende der Pandemie davon aus, dass der Homeoffice-Trend nicht mehr umkehrbar ist. Eine Studie zeigt nun aber, dass Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro kommen. Der Immobilienspezialist JLL erwartet, dass die Debatte ums Homeoffice von einem anderen Thema abgelöst wird. 18.09.2024 Uhr
Schluss mit Homeoffice Amazon-Mitarbeiter müssen wieder ins BüroAuch nach dem Abklingen der Corona-Pandemie halten viele Unternehmen am Homeoffice fest. Nicht so bei Amazon. Die Mitarbeiter des Konzerns müssen bald wieder an fünf Tagen in der Woche ins Büro. 16.09.2024 Uhr
Bewährungs- und Geldstrafe Mann stirbt nach Corona-Infektion - Nachbarin verurteiltNur eine Bronchitis sei es gewesen. Tatsächlich aber war die Angeklagte im Dezember 2021 an Corona erkrankt. Sie missachtete die Quarantäne und steckte einen schwer kranken Nachbarn an, der die Infektion nicht überlebte. So etwas sei wahrscheinlich hundertfach passiert, sagt eine Richterin. Doch in diesem Fall gab es ein entscheidendes Gutachten.13.09.2024 Uhr
Schlechte Laune nach dem Urlaub? So entkommen Sie der Post-UrlaubsdepressionDer Urlaub war perfekt, aber der Alltag fühlt sich plötzlich schwer an? Das geht aktuell vielen Menschen so. Mit diesen einfachen Tipps finden Sie sanft zurück ins normale Leben und bewahren sich die positive Urlaubsenergie.09.09.2024 Uhr
Experten erklären, warum Diese Lebensmittelpreise sind am stärksten gestiegenSeit der Corona-Pandemie steigen die Preise vieler Lebensmittel immer weiter an. Kriege und Klimakatastrophen treiben die Kosten zusätzlich in die Höhe. Besonders bei Olivenöl, Zucker und Keksen müssen Verbraucher im Juli 2024 tiefer in die Tasche greifen. Nur ein Lebensmittel ist günstiger als vor der Pandemie.07.09.2024 Uhr
Virologe und CDU-Politiker Hendrik Streeck kandidiert für den BundestagAls Virologe wird Hendrik Streeck während der Corona-Pandemie bundesweit bekannt. Ende des vergangenen Jahres kündigt er an, als Politiker durchstarten zu wollen. Für die Bonner CDU will er nach der Bundestagswahl 2025 "eine starke Stimme in Berlin" werden.31.08.2024 Uhr
"Monatelang Druck gemacht" Zuckerberg wirft Biden-Regierung Corona-Zensur vorWährend der Corona-Pandemie ist gerade Social Media eine große Quelle für Falschinformationen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg beschwert sich nun, dass die US-Regierung seine Unternehmen aufgefordert habe, bestimmte Inhalte zu löschen. Aus den kommenden Wahlen wolle er sich daher raushalten.27.08.2024 Uhr
Post-Holiday-Syndrom Wie Sie nach dem Urlaub entspannt im Arbeitsalltag ankommenWer bis zur letzten Minute am Ferienziel bleibt, startet nach dem Urlaub häufig chaotisch zurück ins Arbeitsleben. Das begünstigt das sogenannte Post-Holiday-Syndrom. So geht es besser.25.08.2024 Uhr
Corona-Medikament unbrauchbar Hunderttausende Packungen Paxlovid sind abgelaufenMillionenschaden für den Bund: im Frühjahr 2022 kauft das Gesundheitsministerium eine Million Packungen des Corona-Medikaments Paxlovid. Davon werden nicht mal 60 Prozent verabreicht. Obwohl die Haltbarkeit zweimal verlängert wird, bleibt der Bund auf Hunderttausenden Packungen sitzen.24.08.2024 Uhr
"Prüfung für Europa" WHO: Mpox-Virus nicht mit Corona vergleichbar Die WHO sorgt mit dem Ausrufen der höchsten Alarmstufe für eine neue Variante der Viruserkrankung Mpox für Beunruhigung. Jüngst wird auch in Europa ein Fall bestätigt. Die Behörden wüssten aber, wie sie den Virus kontrollieren könnten, sagt ein WHO-Experte. 21.08.2024 Uhr