Kurz nach Pandemiebeginn Bund zahlte fünf Milliarden Euro zu viel an Corona-SoforthilfenSchnell und unbürokratisch will der Bund nach Beginn der Corona-Pandemie Hilfen an Unternehmer und Selbstständige auszahlen. Doch dabei passieren augenscheinlich Fehler - mehrere Milliarden Euro werden unberechtigterweise verteilt.18.07.2024 Uhr
Gericht rüffelt EU-Kommission Kauf von Corona-Impfstoff war nicht transparent genugAls die Corona-Pandemie über die Welt hereinbricht, sind viele Staaten bemüht, so schnell und so viele Impfstoffe wie möglich zu ergattern. Die EU sammelt 2,7 Milliarden Euro und kauft eine Milliarde Dosen. Das EU-Gericht rügt nun jedoch, dass die Kommission seinerzeit zu wenige Informationen dazu preisgab. 17.07.2024 Uhr
WHO: "Wir sind im Rückstand" Weltweite Kinder-Impfraten weiterhin niedriger als vor der PandemieDie Corona-Pandemie lässt die Impfraten weltweit einbrechen. Zwar verbessert sich die Lage seitdem, doch die Zahlen stagnieren. 2,7 Millionen Kinder sind unzureichend geimpft, 14,5 Millionen Kinder haben 2023 gar keine Impfdosis erhalten.15.07.2024 Uhr
Personelle Konsequenzen möglich Lauterbach macht Spahn in Maskenaffäre schwere VorwürfeIn der Frühphase der Corona-Krise 2020 wurden Lieferverträge für Masken ohne weitere Verhandlungen zu festen Kaufpreisen abgeschlossen. Gesundheitsminister Lauterbach sieht in den Masken-Deals seines Vorgängers Spahn große Versäumnisse und Fehler. Jetzt soll dazu jeder Winkel ausgemistet werden. 12.07.2024 Uhr
Verschärfung von Sparprogramm Lufthansa kappt GewinnprognoseNach der Aufholjagd infolge der Corona-Flaute ist bei der Lufthansa Ernüchterung eingekehrt. Die Ticketpreise normalisieren sich und die Geschäftsreisenden bleiben aus. Die Fluggesellschaft muss ihre Gewinnprognose nach unten korrigieren und kündigt ein umfangreiches Sparprogramm an.12.07.2024 Uhr
Fehler bei der Genehmigung EU-Kommission überprüft Corona-Hilfen für LufthansaUnter Auflagen genehmigt die EU die Rettung der Lufthansa in der Corona-Pandemie durch staatliche Hilfe. Die Kommission rudert 2023 zurück und startet nun eine genaue Überprüfung. Hätte die Kranich-Airline auch woanders Kredite bekommen können?08.07.2024 Uhr
Verkäufe und Stellenabbau CureVac begräbt Corona-Hoffnungen mit hartem SanierungskursLange Zeit war CureVac ein Hoffnungsträger im Ringen um einen Corona-Impfstoff. Doch das Biotech-Unternehmen konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Nun ziehen die Tübinger einen Schlussstrich und verkaufen alle Rechte am Impfstoffkandidaten. Mit den Einnahmen und weiteren Einsparungen wird das eigene Überleben gesichert.03.07.2024 Uhr
"Mussten in der Not entscheiden" Spahn verteidigt sich gegen Kritik an MaskenkäufenDie Maßnahmen zu Beginn der Corona-Krise im Jahr 2020 holen die Bundespolitik ein: Dem Bund drohen juristische Streitfälle um Masken-Lieferungen in rund 100 Fällen mit einem Streitwert von über zwei Milliarden. Der damalige Gesundheitsminister Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe, falsch gehandelt zu haben. 27.06.2024 Uhr
Starkoch seit 2023 in Haft Alfons Schuhbeck mit neuen Vorwürfen konfrontiertIm Prozess wegen Steuerhinterziehung gibt sich Alfons Schuhbeck seinerzeit reumütig. "Ich stehe vor den Trümmern meines Lebenswerkes", sagt er und wird zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt kommt raus: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen weiterer Vergehen aus der Vergangenheit gegen ihn.27.06.2024 Uhr
Interesse an "KitchenAid"-Firma? Bosch denkt über eine der größten Übernahmen der Geschichte nachEinem Medienbericht zufolge liebäugelt Bosch mit der Übernahme eines US-Hausgeräteherstellers. Whirpool ist vor allem für seine "KitchenAid"-Maschinen bekannt. Beide Unternehmen halten sich auf Anfrage bedeckt. Der Kauf würde allerdings zu Äußerungen von Bosch-Chef Hartung passen, die er jüngst tätigte. 26.06.2024 Uhr