Datenpanne nach Hackerangriff? Statistisches Bundesamt nimmt digitales Meldesystem offlineHandelsbilanzen, Sterbefallzahlen, Kaufkraft oder auch Heizstruktur der Haushalte: Die oberste Statistikbehörde in Wiesbaden trägt Daten aus der ganzen Republik zusammen. Doch bei der Übertragung dieser Daten scheint es eine Sicherheitslücke gegeben zu haben. Hacker konnten diese offenbar ausnutzen. 15.11.2024
Angst vor Cyberangriffen USA wollen moderne Fahrzeuge aus Russland und China verbietenAus Sorge vor möglichen Cyberangriffen will Washington spezielle Fahrzeugtechnik aus China und Russland sanktionieren. Auch der Import von Fahrzeugen, die mit modernen IT-Systemen ausgestattet sind, soll verboten werden. Der Plan dürfte auch Auswirkungen auf deutsche Automobilhersteller haben.23.09.2024
Westliche Behörden alarmiert Russische Cyber-Gruppe zielt offenbar auf NATO-LänderMehrere US-Behörden und der Verfassungsschutz warnen vor einer russischen Cyber-Gruppe, die dem Militärgeheimdienst GRU nahesteht. Sie soll unter anderem kritische Infrastruktur, Regierungsstellen und Firmen ins Visier nehmen.09.09.2024
"Tolerieren Cyberkrieg nicht" US-Justiz setzt Kopfgeld auf russische Agenten ausEinen Monat vor dem russischen Einmarsch greift eine Hackergruppe die Computersysteme der ukrainischen Behörden an und stiehlt zahlreiche Daten. US-Ermittler werten die Tat als unmittelbare Drohung und setzen ein Kopfgeld gegen fünf russische Agenten aus.06.09.2024
Auch Demokraten im Visier? FBI untersucht möglichen Hackerangriff im WahlkampfWenige Monate vor der US-Wahl wird Reportern angeblich ein Dossier aus Trumps Wahlkampfteam zu J.D. Vance zugespielt. Stecken ausländische Akteure dahinter? Der Fall liegt nun beim FBI. 13.08.2024
Büro bestätigt Berichte Trumps Wahlkampagne vom Iran gehackt Ex-US-Präsident Donald Trump hat sich in seiner Amtszeit gehörig mit dem Iran angelegt. In Teheran dürfte man von einem Sieg bei der kommenden Präsidentschaftswahl wenig begeistert sein. Nun soll es eine erfolgreiche Cyberattacke auf die Kampagne des Republikaners gegeben haben.10.08.2024
Berlin bestellt Botschafter ein Chinesische Hacker griffen wichtiges Bundesamt an2021 kommt es zu einem schweren Cyberangriff auf das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Die Verantwortlichen sitzen am anderen Ende der Welt: Die Bundesregierung schreibt den Angriff staatlich gesteuerten chinesischen Cyberakteuren zu. Und reagiert.31.07.2024
Konzertierte Aktion Trollarmee pusht offenbar AfD und Wagenknecht-ParteiEine Trollarmee soll sowohl die AfD als auch das Bündnis Sahra Wagenknecht mit verdeckten Social-Media-Kampagnen unterstützt haben. Laut einem Medienbericht wird die Gruppierung offenbar aus Russland gesteuert. Nicht nur Deutschland steht in ihrem Fokus.27.07.2024
"Cybersecurity ist Wahnsinn" BSI-Präsidentin warnt vor 17.000 tickenden Zeitbomben im NetzAls Mathematikerin bringt BSI-Präsidentin Plattner eine Leidenschaft für komplexe Probleme in Deutschlands digitale Verteidigung ein. Das Faible wird dringend benötigt: "Cybersecurity ist unglaublich vielfältig", verrät sie im Gespräch mit ntv. Nerds mit dem Sinn für die gute Sache sollen helfen.17.07.2024
Russische Cyberangriffe möglich USA verbieten Kaspersky-VirenschutzKaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch schon seit Jahren gibt es Befürchtungen, das Programm könne ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein. Die US-Regierung zieht nun die Reißleine.21.06.2024